Mit dem Ziel, die Verbreitung des Coronavirus zu hemmen, gelten in Berlin umfangreiche Abstands- und Hygieneregeln.
Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Weitere Informationen »
Pharus-Verlag (Herausgeber): Großer Verkehrs-Plan Berlin und seine Vororte, Berlin, 1919
Führung und Programmvorstellung Der Kurator Gernot Schaulinski führt durch die Sonderausstellung „Chaos & Aufbruch – Berlin 1920|2020". Anschließend wird in der Ausstellung das Vermittlungsprogramm für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 vorgestellt. Dauer: 2 Stundenbegrenzte Teilnahmeplätze
40 Jahre „Die drei ???“ - das muss gefeiert werden: Mit den Original-Sprechern der Kult-Detektive Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich. Live!
mehr
Auch in diesem Jahr gilt es, die zehn geheimnisvollen Welten dieses magischen Ortes zu erkunden und sich vom „Zauber über Botania“ in den Bann ziehen zu lassen.
mehr
Erleben Sie zu Pfingsten das sagenhafte Open-Air-Spektakel über Geschichte, Bräuche und Sagen der Sorben (Wenden) vor einer zauberhaften Naturkulisse im Spreewald. Witajso knam!
mehr
Mörderische Spreefahrt – das sind vier Dinner-Krimis auf der Spree. Das Ensemble artdeshauses hat vier turbulente Kriminalgeschichten inszeniert und entführt die Zuschauer darin ins historische Milieu der Berliner „Ringvereine“.
mehr