Fr 20.12.2019 19:30 Uhr
Zille sein Milljöh
Theater im Nikolaiviertel
Das Theater im Nikolaiviertel präsentiert die Liederrevue „Zille sein Milljöh“ mit großem Erfolg vor kleinem Publikum. Was geboten wird, ist wunderbar arrangiert, komponiert, getextet und mit unglaublich viel Liebe und wenig Requisiten auf die Bühne gebracht.
Bernd O.Scherf-Reumschüssel
Künstler/Beteiligte: Bernd Köllinger (Text und Regie), Klaus Wüsthoff (Musik), Susanne von Lonski ( Diseuse), Andreas Goebel/Jörg-Peter Malke (Orje), Christine Reumschüssel (Klavier), Anneliese Pulst/Bettina Klink-von Woyski (Kostümgestaltung)
Laufzeit: Fr, 20.12.2019 bis Do, 31.12.2020
10 von insgesamt 65 Terminen
Zille sein Milljöh
Theater im Nikolaiviertel
Zille sein Milljöh
Theater im Nikolaiviertel
Zille sein Milljöh
Theater im Nikolaiviertel
Silvester: Inklusive Buffet
Theater im Nikolaiviertel
Silvester: Inklusive Buffet
Theater im Nikolaiviertel
Zille sein Milljöh
Theater im Nikolaiviertel
Zille sein Milljöh
Theater im Nikolaiviertel
Zille sein Milljöh
Theater im Nikolaiviertel
Zille sein Milljöh
Theater im Nikolaiviertel
Zille sein Milljöh
Theater im Nikolaiviertel
Erleben Sie die Neuauflage der verrückten Familienkomödie - erneut mit Katharina Thalbach in der Hauptrolle und wiederum inszeniert von Coline Serreau. mehr
Das Deutsche Theater spielt die Erstaufführung der Fassung von Jakob Nolte mit Ulrich Matthes in der Hauptrolle als Don Quijote de la Mancha. mehr
Wie kein zweiter Schauspieler stellt er sich bedingungslos den großen Fragen – zuletzt in „Ich, Judas“, seinem Sensationserfolg mit weit mehr als 100.000 begeisterten Zuschauern. mehr
Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich am Renaissance-Theater Berlin. mehr
An einem Gemälde - weiße Streifen auf weißem Untergrund - entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden. Herzerfrischende Komödie am Berliner Ensemble. mehr
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.