Aktuelle Sprache: Deutsch

Weltall Erde Mensch

  • Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

    Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

  • Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

    Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

  • Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

    Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

  • Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

    Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

  • Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

    Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

  • Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

    Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

  • Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

    Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

  • Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

    Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

  • Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

    Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

  • Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

    Weltall Erde Mensch – Thomas Aurin

#Aufbruch #Schwerelosigkeit #Science Fiction

Die poetischen Ressourcen des Weltraums – Ziel metaphysischer Sehnsucht, Ort der Begegnungen mit fremden Intelligenzen, Heimat geheimnisvoller Himmelskörper, unerforschter physikalischer Phänomene und vielem mehr – sind dieser Tage in den Hintergrund getreten. Stattdessen bestimmen kommerzielle Interessen den Diskurs sowie das traurige Versprechen, dort oben sei die Lösung für unsere irdischen Probleme zu finden.

Doch wie kann man ins Unendliche, Unerforschte, Unbekannte aufbrechen, ohne bereits die bitteren Enden jeglichen Fortschritts mahnend vor Augen zu haben, wie uns die Geschichte lehrt? Am Beginn der neuen Intendanz steht eine lustvolle Expedition ins Ungewisse – auf der Suche nach alternativen Wirklichkeiten im Kosmos, anderen Raum-Zeit-Kontinuen und Paralleluniversen, die uns Ideen geben, wie wir die Zukunft gestalten könnten und woher unsere Gegenwart kommt.

Die Crew-Mitglieder der Bühnen-Expedition erlösen das Genre der Science Fiction aus seiner vermeintlichen Trivialität und feiern in einer assoziativen Collage sein emanzipatorisches und philosophisches Potenzial. Mit den erzählerischen Möglichkeiten jenseits linearer Narration, mit der Parallelität verschiedener Vorgänge auf der Bühne und der Tatsache, dass eine Inszenierung per se eine alternative Wirklichkeit darstellt, bündelt das Raumschiff Theater so utopische Schubkräfte aus Geschichte und Gegenwart, die unsere Zeit so dringend benötigt.

Die Dreharbeiten der DT Produktion Weltall Erde Mensch erfolgten im orbitall Raumfahrtzentrum. Wir danken dem FEZ-Berlin für die Unterstützung.

3 Stunden, 40 Minuten (mit Pause)

Künstler/Beteiligte: Alexander Eisenach (Regie), Daniel Wollenzin (Bühne), Claudia Irro (Kostüme), Sven Michelson (Musik), Niklas Kraft (Musik), Oliver Rossol (Live-Video), Karla Mäder (Dramaturgie), Johann Otten (Dramaturgie), Julischka Eichel, Sarah Franke, Felix Goeser, Julia Gräfner, Lorena Handschin, Florian Köhler, Alexej Lochmann, Peter René Lüdicke, Anja Schneider, Caner Sunar, Niklas Kraft (Live-Musik), Sven Michelson (Live-Musik), Oliver Rossol (Live-Video), Nikita Betekhtin (Tonangel)

Laufzeit: So, 03.12.2023 bis Mi, 27.12.2023

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.