Köpenicker Rathaushof Theater
Im historischen Innenhof des Rathauses in Köpenick können Besucher unter freiem Himmel das Köpenicker Rathaushof Theater erleben.
© Franziska Delenk
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 07. März 2021 nicht stattfinden. Museen, Galerien und weitere Kultureinrichtungen dürfen bis zum genannten Zeitpunkt nicht öffnen. Weitere Informationen »
Von 1901 bis 1905 wurde das geschichtsträchtige Köpenicker Rathaus nach Bauplänen von Hans Schütte in mittelalterlicher Backsteingotik erbaut. Der sanierte Innenhof dient als Schauplatz für die Inszenierungen des Köpenicker Rathaus Theaters.
"Der Hauptmann von Köpenick" im Köpenicker Rathaushof
Ein Jahr nach seiner Einweihung erlangte das Rathaus am 16. Oktober 1906 große Bekanntheit, als der arbeitslose Schuster Friedrich Wilhelm Voigt in Hauptmannsuniform den Bürgermeister verhaftete. Nach dieser Begebenheit schrieb Carl Zuckmayer 1931 das berühmte Drama "Der Hauptmann von Köpenick".
Open-Air im Köpenicker Rathaushof Theater
Das Open Air Theater bietet seinen Zuschauern 544 Plätze im Innenhof des Rathauses Köpenick. Großzügige, barrierearme Sanitäreinrichtungen sind vorhanden. Bei Regen erhält jeder Besucher kostenfrei ein Regencape. Die Hauptspielzeit des Köpenicker Rathaushof Theaters findet im Sommer statt.
Köpenicker Rathaushof Theater
-
Adresse
-
Alt-Köpenick
21
12555 Berlin
- Telefon
- +49 30 91901793

© BerlinOnline/argus/flashpics/fotolia.com
Sichern Sie sich Ihre Tickets für unterhaltsame Theater-Vorstellungen auf den Berliner Bühnen.
mehr

© Theaterkahn
Die vielen kleinen und großen Theaterbühnen der Stadt prägen das Berliner Kulturleben.
mehr
Aktualisierung: 10. August 2018