© Marcus Lieberenz
Bühnen: Kabarett-Theater
Häufige Stilelemente in einem Kabarett-Theater sind die Satire und Parodie, sowie Sarkasmus und Ironie. Auch in einigen Berliner Theatern werden Besucher mit diesen Stilelementen konfrontiert. mehr
© dpa
Das Theater O-TonArt befindet sich seit 2009 in einer kleinen ehemaligen Druckerei im Stadtteil Schöneberg.
Konzerte, Chanson-Abende, kleine Musicals, Schauspiel, Kabarett und Queer-Comedy bilden das bunt gemischte Programm des Theaters O-TonArt. Seit 2009 hat es seinen Sitz in einer umgebauten Druckerei auf einem Schöneberger Hinterhof in der Kulmer Straße. Die Kleinkunstbühne bringt beachtliche 180 Stücke auf die Bühne.
Nachdem die Gründer als Künstlergruppe "O-TonPiraten" bereits zehn Jahre lang aktiv waren, schufen sie sich mit dem Theater O-TonArt eine Heimat. Die kleine Kunstbühne bietet ihren Gästen 76 Plätze in zwei Kategorien. Von bequemen Clubsesseln oder Polsterstülen aus haben diese die Möglichkeit, das jeweilige Programm zu beobachten, das immer wieder von Gastspielen bereichert wird. Abgesehen von den Aufführungen bietet das Theater O-TonArt jungen Berliner KünstlerInnen die Möglichkeit, das Foyer als Ausstellungsfläche zu nutzen.
Im privat finanzierten Theater O-TonArt arbeiten Mitglieder und Helfer auf ehrenamtlicher Basis. Leiter und Mitbegründer ist Bernd Boßmann, der als Schauspieler und Komödiant unter dem Pseudonym Ichgola Androgyn aktiv ist. Zwar haben sich die O-TonPiraten inzwischen aufgelöst, ihre ehemaligen Mitglieder sind jedoch weiterhin auf der Bühne des Theaters zu erleben.
Ende der Kartenansicht
© Marcus Lieberenz
Häufige Stilelemente in einem Kabarett-Theater sind die Satire und Parodie, sowie Sarkasmus und Ironie. Auch in einigen Berliner Theatern werden Besucher mit diesen Stilelementen konfrontiert. mehr
© BerlinOnline/argus/flashpics/fotolia.com
Sichern Sie sich Ihre Tickets für unterhaltsame Theater-Vorstellungen auf den Berliner Bühnen. mehr