© dpa
Theaterbühnen
Die großen und kleinen Bühnen Berlins formen zusammen eine bunte Theaterlandschaft. mehr
Im Glashaus der Arena Berlin kann man auf 600 Quadratmetern geballtes Theater erleben.
Das Glashaus ist ein als Club, Theater und Café genutztes Nebengebäude der Arena Berlin, durch das dereinst der Todesstreifen verlief. Somit kann man in der Glasfront des Cafés noch einige Glasziegel begutachten, die Bestandteil der Berliner Mauer waren. Die Wand zur Spree ist mit alten Kassettenfenstern verglast und bietet so eine verträumte Atmosphäre.
Mit Peter Steins spektakulärer "Faust"-Inszenierung, dem Jahrhundertprojekt eines Theater-Marathons von insgesamt 21 Stunden an 34 Wochenenden, ist die Arena bei Kulturfreunden weltweit ein Begriff geworden. Vor Steins "Faust-Marathon" haben hier bereits andere Größen der internationalen Theaterszene ihre Visitenkarte abgegeben.
Ariane Mnouchkine war mit ihrem Théâtre du Soleil ebenso hier wie das Londoner Théâtre Complicité oder "Le Cirque Invisible" der von Victoria Chaplin. Mit dem Regiedebüt "Caveman" der Fernsehberühmtheit Esther Schweins wagte man sich auch an eine erste Eigenproduktion.
© dpa
Die großen und kleinen Bühnen Berlins formen zusammen eine bunte Theaterlandschaft. mehr
© dpa
Kulturprogramm für Berlin: Events, Feste, Festivals und große Open-Air-Veranstaltungen in Berlin. mehr