Von William Shakespeare in der Fassung von Joachim Lux für das Wiener Burgtheater
In der Bearbeitung von Shakespeares „Sturm“ durch Joachim Lux für das Wiener Burgtheater konzentriert sich die Handlung des Stücks auf drei Charaktere. Prospero, einst von seinen Gegnern auf eine einsame Insel verbannt, zwingt die beiden ungleichen Diener, Caliban und Ariel, seine Geschichte immer wieder und wieder zu erzählen. Ein Spiel um Macht und Ohnmacht, um Rache und Vergebung, rau und fein zugleich, rätselhaft und widersprüchlich.
Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigung wird gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises gewährt für: StudenteInnen, Auszubildende, FSJlerInnen, Arbeitslose, Hartz-IV-EmpfängerInnen, Schwerbeschädigte und RentnerInnen.
Eine Familienkarte gilt für max. 5 Personen, davon max. 2 Erwachsene.
Bitte beachten: Nach Vorstellungsbeginn erfolgt kein Einlass.
HINWEIS: print@home-Tickets müssen nicht zwingend ausgedruckt werden. Dem T-Werk als Veranstalter genügt am Einlass die Kontrolle der Tickets am mobilen Endgerät (Smartphone, Tablet)
Der belgische Privatdetektiv Hercule Poirot möchte im Orientexpress von Istanbul nach London reisen. Katharina Thalbach wird nicht nur den Meisterdetektiv spielen, sondern auch Regie führen.
mehr
Wie weit darf ein Mensch gehen, um sich Gerechtigkeit zu verschaffen? Kohlhaas, ein angesehener Rosshändler im Brandenburg des 16. Jahrhunderts, endet als brandschatzender Mörder, weil ihm Ungerechtigkeit widerfahren ist.
mehr
Ein kriminelles Vergnügen für alle, die die Achtziger schon immer geliebt oder gehasst haben. Mit den größten Hits, den schlimmsten Klamotten aller Zeiten und dem besten Essen von heute!
mehr
Drei Frauen und zwei Männer treffen im Verladeraum einer Fleischfabrik aufeinander. Die Nachtschicht steht an, sie beginnen ihre Arbeit. Der Job: die Fleischfabrik zu putzen.
mehr