Hans Otto Theater Potsdam - Großes Haus
Aktuelle Sprache: Deutsch
Stolz und Vorurteil* (*oder so)

© Quelle: Reservix-System
Mrs. Bennett hat fünf Töchter, die sie alle unter die Haube bringen muss. Der gesellschaftliche Druck ist groß, der Heiratsmarkt richtet sich nach Stand und Vermögen, Liebe muss man sich leisten können.
Als der reiche Mr. Bingley in die Nachbarschaft zieht, scheint für Tochter Jane das Glück zum Greifen nah.
Wäre da nicht Bingleys arroganter Freund Mr. Darcy, der ständig mit Janes stolzer Schwester Elizabeth aneinandergerät.
Fünf Dienstmädchen erzählen in Isobel McArthurs Bearbeitung die Geschichte über weibliche Selbstbestimmung und ökonomische Abhängigkeiten, indem sie nicht nur die stolze Elizabeth oder den schnöseligen Mr. Darcy verkörpern, sondern nahezu das gesamte Personal des Romans.
Nicht verwunderlich, dass sie dabei, um das ganze Gefühlschaos beherrschen zu können, immer wieder spontan in Gesang ausbrechen.
Temporeich, witzig und überdreht, aber vor allem musikalisch, werfen sie die Frage auf, inwiefern auch heute noch Geld und Klasse bestimmend für den Beziehungsmarkt sind.
REGIE: Moritz Peters
BÜHNE & KOSTÜME: Nehle Balkhausen, Arianna Fantin
MUSIKALISCHE LEITUNG: Fabian Kuss
Als der reiche Mr. Bingley in die Nachbarschaft zieht, scheint für Tochter Jane das Glück zum Greifen nah.
Wäre da nicht Bingleys arroganter Freund Mr. Darcy, der ständig mit Janes stolzer Schwester Elizabeth aneinandergerät.
Fünf Dienstmädchen erzählen in Isobel McArthurs Bearbeitung die Geschichte über weibliche Selbstbestimmung und ökonomische Abhängigkeiten, indem sie nicht nur die stolze Elizabeth oder den schnöseligen Mr. Darcy verkörpern, sondern nahezu das gesamte Personal des Romans.
Nicht verwunderlich, dass sie dabei, um das ganze Gefühlschaos beherrschen zu können, immer wieder spontan in Gesang ausbrechen.
Temporeich, witzig und überdreht, aber vor allem musikalisch, werfen sie die Frage auf, inwiefern auch heute noch Geld und Klasse bestimmend für den Beziehungsmarkt sind.
REGIE: Moritz Peters
BÜHNE & KOSTÜME: Nehle Balkhausen, Arianna Fantin
MUSIKALISCHE LEITUNG: Fabian Kuss
Hinweise zu Ermäßigungen: Die Theaterkarten sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen!
Empfänger*innen von Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Inhaber*innen eines Sozialpasses, Direktstudierende bis 30 Jahre, Ehrenamtliche des Landes Brandenburg, Schüler*innen, Auszubildende und Schwerbehinderte (ab einem Grad der Behinderung von 70%) haben Anspruch auf 30 % Ermäßigung auf den regulären Kartenpreis. Der entsprechende Nachweis ist an bei Einlass vorzulegen.
Rollstuhlplätze und Begleitpersonen sowie weitere Rabatte sind nur über die Theaterkasse buchbar.
Empfänger*innen von Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Inhaber*innen eines Sozialpasses, Direktstudierende bis 30 Jahre, Ehrenamtliche des Landes Brandenburg, Schüler*innen, Auszubildende und Schwerbehinderte (ab einem Grad der Behinderung von 70%) haben Anspruch auf 30 % Ermäßigung auf den regulären Kartenpreis. Der entsprechende Nachweis ist an bei Einlass vorzulegen.
Rollstuhlplätze und Begleitpersonen sowie weitere Rabatte sind nur über die Theaterkasse buchbar.
Nächster Termin:
- Termin Donnerstag, 05. Oktober 2023, 19:30 Uhr (1 weiterer Termin)
- Ort Hans Otto Theater Potsdam - Großes Haus
- Adresse Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam
- Preis ab 15,40 €
Tickets für diesen Termin buchen
Verkehrsanbindungen
-
Bus
-
Potsdam, Schiffbauergasse/Berliner Str.
0.3km
- N16
-
Potsdam, Mangerstr.
0.5km
- N16
-
Potsdam, Holzmarktstr.
0.5km
- N16
-
Potsdam, Schiffbauergasse/Berliner Str.
0.3km
-
Tram
-
Potsdam, Schiffbauergasse/Berliner Str.
0.3km
- 93
-
Potsdam, Schiffbauergasse/Uferweg
0.3km
- 94
- 99
-
Potsdam, Holzmarktstr.
0.5km
- 93
- 94
- 99
-
Potsdam, Mangerstr.
0.5km
- 93
-
Potsdam, Humboldtring/Nuthestr.
0.6km
- 94
- 99
-
Potsdam, Schiffbauergasse/Berliner Str.
0.3km
Alle Termine und Tickets
2 von insgesamt 2 Terminen
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.