Schlossfestspiele Ribbeck: Ladies Night- Ganz oder gar nicht
Mit "Ladies Night" zeigen die Schlossfestspiele Ribbeck eine der erfolgreichsten Komödien des letzten Jahrzehnts auf dem Domänenhof Altlandsberg. Unter dem Titel "Ganz oder gar nicht" wurde das Stück auch zum Kinohit.
Es geht um fünf Freunde in einer englischen Industriestadt. Kein Job, kein Geld, keine Aussicht auf irgendeinen Erfolg. Da schrumpfen Stolz und Männlichkeit, und das Glück daheim gerät in Schieflage. Als eine Männer-Strip-Show in die Stadt kommt und die Frauen zu Beifallsstürmen hinreißt, wittern die Freunde ihre Chance auf Erfolg und schnelles Geld.
Warum nicht auch strippen, kann doch nicht so schwer sein? Allerdings stellen sie schnell fest, dass sie optisch nicht viel zu bieten haben. Was mehr oder weniger als Spaß beginnt, wird bald harte Arbeit. Nach anfänglich tollpatschigen Versuchen nehmen sie Unterricht bei einem weiblichen Revuestar und perfektionieren ihre Show. Ein Stück über „männschliche“ Schwächen, über Geldnot, Freundschaft, Verzweiflung, Mut.
Schlossfestspiele Ribbeck: Ladies Night- Ganz oder gar nicht
Quelle: Reservix-System
Mit "Ladies Night" zeigen die Schlossfestspiele Ribbeck eine der erfolgreichsten Komödien des letzten Jahrzehnts auf dem Domänenhof Altlandsberg. Unter dem Titel "Ganz oder gar nicht" wurde das Stück auch zum Kinohit.
Es geht um fünf Freunde in einer englischen Industriestadt. Kein Job, kein Geld, keine Aussicht auf irgendeinen Erfolg. Da schrumpfen Stolz und Männlichkeit, und das Glück daheim gerät in Schieflage. Als eine Männer-Strip-Show in die Stadt kommt und die Frauen zu Beifallsstürmen hinreißt, wittern die Freunde ihre Chance auf Erfolg und schnelles Geld.
Warum nicht auch strippen, kann doch nicht so schwer sein? Allerdings stellen sie schnell fest, dass sie optisch nicht viel zu bieten haben. Was mehr oder weniger als Spaß beginnt, wird bald harte Arbeit. Nach anfänglich tollpatschigen Versuchen nehmen sie Unterricht bei einem weiblichen Revuestar und perfektionieren ihre Show. Ein Stück über „männschliche“ Schwächen, über Geldnot, Freundschaft, Verzweiflung, Mut.
Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regeln der jeweils aktuellen Corona-Verordnung des Landes Brandenburg.
Hohe Sprünge, Head Spins, Saltos, schnelle Kicks und schwindelerregende Drehungen: Der brasilianische Choreograf Bruno Beltrão und seine zehnköpfige Crew Grupo de Rua lassen Breaking, Hip-Hop und zeitgenössischen Tanz ineinanderfließen. Mit scharfem Auge...
mehr
Im Jubiläumsjahr 2022 lädt das mittlerweile zu den erfolgreichsten zählende Theaterfestival, im Osten Brandenburgs, Sie wieder zu einer heiteren Sommerproduktion in das neue Hof-Theater in Bad Freienwalde ein.
Mit dem Musical- Klassiker "La Cage aux Folles...
mehr
Eine Superintelligenz der fernen Zukunft träumt von ihren Vorgänger:innen – den ausgemusterten High-Tech-Maschinen und Künstlichen Intelligenzen, die irgendwo in ihrem Gencode gespeichert sind.
mehr
Bettine zart, entrückt… verzehrt sich im Spannungsfeld zwischen Goethe und Beethoven, den beiden Heroen des vorletzten Jahrhunderts. Der taube Beethoven kann sie nicht mehr hören und Goethe will nichts mehr von Ihr wissen und schimpft sie eine "brummende,...
mehr