Eine rührende Geschichte über die Beziehung eines Dramatikers (Jefim Schifrin) und einer Prostituierten (Jekaterina Karpuschina), deren Berufe wie sich herausstellt, vieles gemeinsam haben.
Eine sanfte und einnehmende Inszenierung mit lustigen und kurzweiligen Dialogen, mit fünf Unfug treibenden Clowns, die das Bühnenstück sozusagen moderieren, und einem glanzvollen Duo von Jefim Schifrin und Jekaterina Karpuschina.
Der berühmte italienische Schauspieler und Regisseur Nino Manfredi war mit der Inszenierung seines Theaterstücks in Russland nur unter einer Bedingung einverstanden – als Regisseur muss Roman Wiktjuk wirken.
Theater in Russischer Sprache
Autor Nino Manfredi
Übersetzung aus dem Italienischen Tamara Skuj
Inszenierung und musikalische Gestaltung Roman Wiktjuk
Seit 2006 lädt die interaktive Dauerausstellung ihre Besucher dazu ein, den Alltag in der DDR kennenzulernen und in die Geschichte des ehemaligen sozialistischen Staates einzutauchen. 35 Themenmodule zeichnen ein vielschichtiges Bild: von Musik, Kultur,...
mehr
Ein Highlight in der Dauerausstellung des Museums Europäischer Kulturen ist der im 19. Jahrhundert entstandene mechanische "Weihnachtsberg" aus dem Erzgebirge. Auf einer Fläche von 15 Quadratmetern werden mit über 300 Figuren die wichtigsten Stationen...
mehr
Auch am Abend können Sie Berlin vom Wasser aus erleben.
Entfliehen Sie für einen Augenblick der Hektik dieser Stadt und lassen Sie den Tag auf angenehme Weise ausklingen. Genießen Sie eine 3-stündige Schiffstour durch die beschauliche Innenstadt
im...
mehr
Gleich am Eingang ins Museumsdorf Düppel macht eine vollständig überarbeitete und neu gestaltete Ausstellung das Leben im Mittelalter begreiflich. Mitmach-Stationen laden zum Riechen, Tasten und Ausprobieren ein, und sechs fiktive Bewohnerinnen und Bewohner...
mehr