Aktuelle Sprache: Deutsch

Kunst

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

"Kunst" - Berliner Ensemble

An einem Gemälde - weiße Streifen auf weißem Untergrund - entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden. Herzerfrischende Komödie am Berliner Ensemble.

  • Kunst

    Kunst

  • Kunst

    Kunst

  • Kunst

    Kunst

  • Kunst

    Kunst

  • Kunst

    Kunst

  • Kunst

    Kunst

Serge hat sich für eine beachtliche Summe ein Gemälde gekauft: weiße Streifen auf weißem Untergrund. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden, in dessen Verlauf sich ihr Leben und ihre Beziehungen grundlegend ändern. Serge begeistert sich für das Gemälde, Marc bekämpft es auf das Heftigste und Yvan bezieht, da er es sich mit keinem der anderen verderben will, keine Stellung. Das Kunstwerk dient als Katalysator, mit dessen Hilfe Yasmina Reza auf psychologisch fein gezeichnete Weise die drei Männer, ihre Gefühle, ihre Befindlichkeit, ihre Freundschaft, ja ihr gesamtes bisheriges Dasein auf den Prüfstand stellt – eine wortgewandte Komödie über die Halbwertszeit von Freundschaften für ein furioses Schauspieler-Trio.

"Lachen schützt, entschärft, erleichtert, rettet. Sinn für Humor zu haben, in der erhabenen Bedeutung des Wortes, also nicht nur über Witze zu lachen, sondern über sich selbst lachen zu können, ohne Tabu, und jederzeit von Lachen geschüttelt zu werden – das ist eine beneidenswerte Gabe. Wer sie hat, ist vom Schicksal oder von den Göttern gesegnet. Das Lachen stellt das Vertrauen in uns selbst wieder her, es erhebt uns über die Situation. Das Drama von 'Kunst' ist ja nicht, dass sich Serge das weiße Bild kauft, sondern dass man mit ihm nicht mehr lachen kann. Wenn Sie mit einem Freund lachen können, dann können Sie alle möglichen Differenzen mit ihm haben. Sie können sogar schwarzweiß denken, bis zu einem gewissen Grad, wenn Sie über diese Differenzen lachen können, denn eine Freundschaft ist jenseits von Meinungen begründet. Wenn man nicht mehr lachen kann, gewinnt die Meinung die Oberhand, und es gibt nichts mehr jenseits von ihr." Yasmina Reza

Künstler/Beteiligte: von Yasmina Reza (Autor/in), Wolfgang Michael (Marc), Martin Rentzsch (Serge), Sascha Nathan (Yvan), Hansjörg Hartung, Elina Schnizler, Jörg Gollasch, Sibylle Baschung, Johann Delaere, Oliver Reese

Laufzeit: Sa, 02.03.2024 bis Do, 26.06.2025

Serge hat sich für eine beachtliche Summe ein Gemälde gekauft: weiße Streifen auf weißem Untergrund. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden, in dessen Verlauf sich ihr Leben und ihre Beziehungen grundlegend ändern. Serge begeistert sich für das Gemälde, Marc bekämpft es auf das Heftigste und Yvan bezieht, da er es sich mit keinem der anderen verderben will, keine Stellung. Das Kunstwerk dient als Katalysator, mit dessen Hilfe Yasmina Reza auf psychologisch fein gezeichnete Weise die drei Männer, ihre Gefühle, ihre Befindlichkeit, ihre Freundschaft, ja ihr gesamtes bisheriges Daseinauf den Prüfstand stellt – eine wortgewandte Komödie über die Halbwertszeit von Freund-schaften für ein furioses Schauspieler-Trio."Lachen schützt, entschärft, erleichtert, rettet. Sinn für Humor zu haben, in der erhabenen Bedeutung des Wortes, also nicht nur über Witze zu lachen, sondern über sich selbst lachen zu können, ohne Tabu, und jederzeit von Lachen geschüttelt zu werden – das ist eine beneidenswerte Gabe. Wer sie hat, ist vom Schicksal oder von den Göttern gesegnet. Das Lachen stellt das Vertrauen in uns selbst wieder her, es erhebt uns über die Situation. Das Drama von "Kunst" ist ja nicht, dass sich Serge das weiße Bild kauft, sondern dass man mit ihm nicht mehr lachen kann. Wenn Sie mit einem Freund lachen können, dann können Sie alle möglichen Differenzen mit ihm haben. Sie können sogar schwarzweiß denken, bis zu einem gewissen Grad, wenn Sie über diese Differenzen lachen können, denn eine Freundschaft ist jenseits von Meinungen begründet. Wenn man nicht mehr lachen kann, gewinnt die Meinung die Oberhand und es gibt nichts mehr jenseits von ihr." (Yasmina Reza) von Sibylle Baschung

Alternative Veranstaltungen

Krug.Zerbrochen! - Theater Strahl Berlin

Krug. Zerbrochen! ab 14 Jahre | Lustspiel frei nach Heinrich von Kleist | Premiere: 13.2.2025 Ein Lustspiel aus dem 19. Jahrhundert über einen lügenden Dorfrichter, der eine junge Frau belästigt und dabei einen Krug zerschlagen hat – ist das nicht... mehrzu: Krug.Zerbrochen! - Theater Strahl Berlin

Nächster Termin:
Krug.Zerbrochen! Lustspiel frei nach Heinrich von Kleist
Termin:
Donnerstag, 26. Juni 2025, 18:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Theater Strahl - Halle Ostkreuz
Adresse:
Marktstraße 11, 10317 Berlin-Lichtenberg
Preis:
ab 22,95 €

Don Juan

“Man muss nur mit dem Laster der Zeit gehen.” - Don Juan - Stimmen flüstern, Kerzen knistern und im Zentrum steht Don Juan, ein Verführer mit dem Gewissen eines Haifischs – DER Popstar manipulativer Machos und Machiavellisten. Er verspricht Ewigkeit... mehrzu: Don Juan

Termin:
Donnerstag, 26. Juni 2025, 18:00 Uhr (3 weitere Termine)
Ort:
Monbijou Theater: Märchenhütten
Adresse:
Monbijoustraße 3b, 10117 Berlin-Mitte
Preis:
ab 25,96 €

Beautiful Thing - Theater an der Parkaue Berlin

Ein Hochhaus, eine Etage. Jamie, Ste und Leah wohnen nebeneinander. Jamie schwänzt manchmal die Schule, für Ste ist es zuhause manchmal zu gefährlich. Leah ist von der Schule geflogen und nervt nun alle mit viel zu lauter Musik, die sie braucht, um Halt... mehrzu: Beautiful Thing - Theater an der Parkaue Berlin

Nächster Termin:
Beautiful Thing
Termin:
Donnerstag, 26. Juni 2025, 19:00 Uhr
Ort:
Theater an der Parkaue - Bühne 3
Adresse:
Parkaue 29, 10367 Berlin-Lichtenberg
Preis:
ab 18,50 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Theater" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.