Aktuelle Sprache: Deutsch
Gift
von Lot Vekemans
Diese Stück nach dem Roman von Lot Vekemans zeigt das Porträt eines Paares, dessen Schicksal schon vorbei zu sein scheint.
Und das dennoch noch einmal durch alles hindurchgehen muss, in der Hoffnung, in einem Leben nach ihrem Leben anzukommen.
"Es ist verrückt, wie man anfängt zu hoffen, dass jemand stirbt. Aufgibt. Loslässt. Mach ruhig. Geh ruhig. Es ist gut. Wir schaffen es schon. Wir schaffen es schon ohne dich. Das war ein Irrtum."
Ein Friedhof. Zwei Menschen. Eine gemeinsame Vergangenheit, ein gemeinsamer Verlust und zehn Jahre Trennung, Schweigen. Aus Anlass einer Grabverlegung kommen "Sie" und "Er" wieder zusammen. Gift soll aus einer nahegelegenen Fabrik ausgetreten sein und die Umbettung der Toten notwendig machen. Unterdessen betrachten die Frau und der Mann ihr umgebettetes Leben, das eines Silvesterabends sang- und klanglos auseinanderging. Was ist aus ihr und ihm geworden? Was aus ihrer Trauer, ihrem Leben? Und wer hat sich was vorzuwerfen? Zwischen Abrechnung und Annäherung, Trost und Trauer, Zärtlichkeit und Härte oszillieren die Szenen dieser Wiederbegegnung: das Porträt eines Paares, dessen Schicksal schon vorbei zu sein scheint – und das dennoch noch einmal durch alles hindurchgehen muss, in der Hoffnung, in einem Leben nach ihrem Leben anzukommen.
Dagmar Manzel wurde 2014 für ihre Rolle "Sie" mit dem Deutschen Theaterpreis 'Der Faust' ausgezeichnet.
Gift von Lot Vekemans ist auch als eBook erschienen. Über die Website können Sie das Theaterstück in diversen Online-Shops bestellen.
Übersetzung: Eva Pieper und Alexandra Schmiedebach
Künstler/Beteiligte: Christian Schwochow (Regie), Anne Ehrlich (Bühne), Pauline Hüners (Kostüme), John von Düffel (Dramaturgie), Dagmar Manzel (SIE), Ulrich Matthes (ER)
Laufzeit: Sa, 14.01.2023 bis Mi, 04.10.2023
Nächster Termin:
- Termin Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:00 Uhr
- Ort Deutsches Theater Berlin
- Adresse Schumannstraße 13 A, 10117 Berlin-Mitte
- Preis ab 13,50 €
Tickets für diesen Termin buchen
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
S+U Friedrichstr. Bhf
0.5km
- S1
- S2
- S25
- S26
- S3
- S5
- S7
- S9
-
S Oranienburger Str.
0.8km
- S1
- S2
- S25
- S26
-
S+U Friedrichstr. Bhf
0.5km
-
U-Bahn
-
U Oranienburger Tor
0.4km
- U6
-
S+U Friedrichstr. Bhf
0.6km
- U6
-
U Bundestag
0.8km
- U5
-
U Naturkundemuseum
0.8km
- U6
-
U Oranienburger Tor
0.4km
-
Bus
-
Deutsches Theater
0.1km
- 147
- 245
-
Schumannstr.
0.2km
- 147
- N5
-
Charité - Campus Mitte
0.3km
- 147
- N5
-
Karlplatz
0.3km
- 245
-
Friedrichstr./Reinhardtstr.
0.3km
- 147
- 245
-
Philippstr.
0.3km
- 142
- N40
-
U Oranienburger Tor
0.4km
- 12
- M1
- N6
-
Hannoversche Str.
0.4km
- 142
- N40
- 12
-
Robert-Koch-Platz
0.5km
- 142
- N40
- 147
-
Berlin, Kapelle-Ufer
0.5km
- 245
-
Berlin, Invalidenpark
0.6km
- 142
- 147
- N40
- N5
- 120
- N20
-
S+U Friedrichstr. Bhf
0.6km
- 147
- 245
- N6
-
U Naturkundemuseum
0.7km
- N6
-
S Oranienburger Str.
0.7km
- M1
-
Berlin, Dorotheenstr./Friedrichstr.
0.7km
- 245
-
S+U Hauptbahnhof/Washingtonplatz
0.8km
- 245
- RE7
-
Deutsches Theater
0.1km
-
Tram
-
U Oranienburger Tor
0.4km
- 12
- M1
- M5
-
Hannoversche Str.
0.5km
- 12
- M5
-
Berlin, Invalidenpark
0.6km
- M10
- M5
- M8
-
U Naturkundemuseum
0.7km
- 12
- M5
-
S+U Friedrichstr. Bhf
0.7km
- 12
- M1
-
S Oranienburger Str.
0.7km
- 12
- M5
-
U Oranienburger Tor
0.4km
-
Regionalbahn
-
S+U Friedrichstr. Bhf
0.6km
- FEX
- RB23
- RE1
- RE2
- RE7
- RE8
-
S+U Friedrichstr. Bhf
0.6km
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.