Mi 18.12.2019 19:00 Uhr
Franziska Linkerhand
Deutsches Theater Berlin
Eine unbequeme, idealistische, kämpferische Architektin behauptet in der DDR ihre Ideen und Träume. Nach dem Roman von Brigitte Reimann in einer Fassung von Daniela Löffner am Deutschen Theater.
Künstler/Beteiligte: Daniela Löffner (Regie), Wolfgang Menardi (Bühne und Video), Carolin Schogs (Kostüme), Cornelia Gloth (Licht), Matthias Erhard (Musik und Sounddesign), David Heiligers (Dramaturgie), Katrin Klein, Felix Goeser, Elke Petri, Elias Arens, Maren Eggert, Kathleen Morgeneyer, Helmut Mooshammer, Peter René Lüdicke, Marcel Kohler, Maike Knirsch
Laufzeit: Mi, 18.12.2019 bis Do, 30.01.2020
4 von insgesamt 4 Terminen
Franziska Linkerhand
Deutsches Theater Berlin
Franziska Linkerhand
Deutsches Theater Berlin
Franziska Linkerhand
Deutsches Theater Berlin
Franziska Linkerhand
Deutsches Theater Berlin
Erleben Sie die Neuauflage der verrückten Familienkomödie - erneut mit Katharina Thalbach in der Hauptrolle und wiederum inszeniert von Coline Serreau. mehr
Staunend steht man noch heute vor Heinrich Heines Werk und seiner Aktualität, wenn der Dichter seine Vision von einem Europa entwirft, das Nationalismus, Überheblichkeit und Untertanengeist überwunden hat. Schauspieler Georg Stephan tritt den Beweis an,... mehr
Das Deutsche Theater spielt die Erstaufführung der Fassung von Jakob Nolte mit Ulrich Matthes in der Hauptrolle als Don Quijote de la Mancha. mehr
Wie kein zweiter Schauspieler stellt er sich bedingungslos den großen Fragen – zuletzt in „Ich, Judas“, seinem Sensationserfolg mit weit mehr als 100.000 begeisterten Zuschauern. mehr
Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich am Renaissance-Theater Berlin. mehr
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.