Während eines Auftritts von Mister Memory, eines Mannes, der mit seinem unglaublichen Gedächtnis sein Geld verdient, fallen Schüsse. Panik bricht aus, die Menschen stürmen hinaus, und die attraktive Annabelle Schmidt fällt buchstäblich in die Arme des Kanadiers Richard Hannay. Sie fühlt sich verfolgt und lädt sich zu Hannay nach Hause ein, wo sie ihm anvertraut, eine Spionin zu sein, die laut eigenen Aussagen von einem ausländischen Spionagering verfolgt wird. Sie erzählt ihm von gestohlenen Dokumenten, den mysteriösen »39 Stufen« und erwähnt einen Ort in Schottland. Kurz darauf findet Hannay Annabelle mit einem Messer im Rücken tot in seiner Wohnung. In ihrer Hand eine Landkarte mit einem markierten Ort in Schottland. Verfolgt von der Polizei, die ihn für Annabelles Mörder hält, flüchtet Hannay und macht sich mit dem Zug auf die Reise ins schottische Hochmoor. Kann er dort das Rätsel der »39 Stufen« lösen?
Während eines Auftritts von Mister Memory, eines Mannes, der mit seinem unglaublichen Gedächtnis sein Geld verdient, fallen Schüsse. Panik bricht aus, die Menschen stürmen hinaus, und die attraktive Annabelle Schmidt fällt buchstäblich in die Arme des Kanadiers Richard Hannay. Sie fühlt sich verfolgt und lädt sich zu Hannay nach Hause ein, wo sie ihm anvertraut, eine Spionin zu sein, die laut eigenen Aussagen von einem ausländischen Spionagering verfolgt wird. Sie erzählt ihm von gestohlenen Dokumenten, den mysteriösen »39 Stufen« und erwähnt einen Ort in Schottland. Kurz darauf findet Hannay Annabelle mit einem Messer im Rücken tot in seiner Wohnung. In ihrer Hand eine Landkarte mit einem markierten Ort in Schottland. Verfolgt von der Polizei, die ihn für Annabelles Mörder hält, flüchtet Hannay und macht sich mit dem Zug auf die Reise ins schottische Hochmoor. Kann er dort das Rätsel der »39 Stufen« lösen?
Zusätzliche Informationen: Einlass: 19:20 Uhr
Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Empfänger von ALG, Asylbewerber, Rentner sowie Schwerbehinderte (ab 50 % GdB) und deren Begleitung sowie Bühnenangehörige und Gruppen ab 15 Personen
In Ghosts We Trust
OutOfTheBox, Berlin/Hildesheim
Interaktive Installation für max. 6 Personen • wahlweise in Deutsch oder Englisch • 60 Minuten • 16,50 €, ermäßigt 11,50 €
Selten wissen Nutzer*innen von digitalen Plattformen, dass eine internationale...
mehr
Gastspiel in Kooperation mit den Uckermärkischen Bühnen Schwedt/ UBS
In erster Linie rate ich dazu, weiter zu trinken. Helena ist Scheidungsanwältin, eine sehr gute sogar. Sie selbst ist aber mit dem Konzept ‚Glück in der Liebe‘ nicht weit gekommen –...
mehr
Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Klaus Mann / In der Fassung für das Berliner Ensemble von Till und Chris Weinheimer
Erzählt wird die (fiktive) Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen, von 1926 am Hamburger Künstlertheater bis zum Jahre 1936,...
mehr
Das nackte Überleben der Familie Bennet steht auf dem Spiel. Mrs. Bennet hat, neben einem nutzlosen Ehemann, fünf ledige Töchter – alle im heiratsfähigen Alter. Dabei können nur Männer Erben sein. Deswegen setzt sie alles daran, die Töchter möglichst...
mehr
Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. Und weil sich Emmi von ihm verbal angezogen fühlt, schreibt sie zurück.
mehr