Das Schlitzohr von Cöpenick
Vor 115 Jahren war der Überfall des "Hauptmanns von Cöpenick", am 16. Oktober 1906,
wo der Schuster Wilhelm Voigt in die Geschichte einging.
"Das Schlitzohr von Cöpenick", wird gespielt durch den Schauspieler Jürgen Hilbrecht.
Das Kabinettstück für einen Schauspieler in 15 Rollen von Felix Huby und Hans Münch, ist ein Volksstück mit dem Gaunerstreich des Wilhelm Voigt, dem "Hauptmann von Cöpenick", anlässlich des Überfalls vor 115 Jahren, hier bei uns.
Ob die Theaterbühne oder das Brett'l, ob die große Freilichtbühne oder der kleine Vereinsraum, überall versteht der Schauspieler Jürgen Hilbrecht mit seinen gestalterischen und gesanglichen Mitteln die Leute in seinen Bann zu ziehen.
Nur durch Andeutungen, durch kleine Gesten, durch Veränderung der Sprache, durch Dialekt und durch die im Bühnenraum vorhandenen Hüte schafft es der Schauspieler von Anfang an, eine mitreißende Spannung zu erzeugen.
Das Leben von Wilhelm Voigt, vom Schuljungen über den Ausreißer, den Sträfling, den Schuhmacher, den Hauptmann von Köpenick und das, was danach kam, entblättert sich in den 70 Minuten auf der kleinen Bühne.
Wilhelm Voigt, nach Verbüßung seiner letzten Strafe weilt er in Luxemburg, und hier ist der Schuster aus dem Schneider. Er kann sogar Heiratspläne schmieden. Der Vagabund, Wilhelm Voigt, muss wieder weiter. Warum? Diese Frage wird ihnen beantwortet, wenn sie das Stück ansehen.
Musikalisch begleitet wird er von seinem Musiker Kurt Fritsche.
Laufzeit: Do, 09.02.2023 bis Do, 09.02.2023