Mi 12.04.2023 19:30 Uhr
Das Himmelszelt
Deutsches Theater Berlin
In einem kleinen Dorf an der englischen Ostküste kämpft im März 1759 eine verurteilte Mörderin um ihr Leben. Sally Poppy wird von ihrem Ehemann beschuldigt, gemeinsam mit ihrem Liebhaber ein Mädchen ermordet zu haben.
Künstler/Beteiligte: Jette Steckel (Regie), Florian Lösche (Bühne), Andrea Schraad (Kostüme), Mark Badur (Musik), Dominika Knapik (Choreografie), Matthias Vogel (Licht), Benedikt Reidenbach (Chorleitung), Anika Steinhoff (Dramaturgie), Johann Wucherpfennig (Haubenelektronik), Kathleen Morgeneyer (Sally Poppy, die Mörderin), Maren Eggert (Elizabeth Luke, die Hebamme), Leila Abdullah (Judith Bewer, die Jury der Mütter), Lena Brückner (Peg Carter, die Jury der Mütter), Karin Neuhäuser (Charlotte Cary, die Jury der Mütter), Elli Treptow (Kitty Givens, die Jury der Mütter), Almut Zilcher (Sarah Hollis, die Jury der Mütter), Birgit Unterweger (Emma Jenkins, die Jury der Mütter), Linda Pöppel (Ann Lavender, die Jury der Mütter), Anja Schneider (Helen Ludlow, die Jury der Mütter), Birte Schnöink (Mary Middleton, die Jury der Mütter), Dominika Knapik (Hannah Rusted, die Jury der Mütter), Ursula Werner (Sarah Smith, die Jury der Mütter), Manuel Harder (Mr. Coombs, Gerichtsdiener), Enno Trebs (Frederick Poppy, der Ehemann / Mr. Willis, der Doktor), Livia Mello Wagner (Katy Luke, Tochter der Hebamme), Ylvie Wolff (Katy Luke, Tochter der Hebamme)
Laufzeit: Mi, 12.04.2023 bis Mi, 19.04.2023
2 von insgesamt 2 Terminen
Das Himmelszelt
Deutsches Theater Berlin
Das Himmelszelt
Deutsches Theater Berlin
Ein kriminelles Vergnügen für alle, die die Achtziger schon immer geliebt oder gehasst haben. Mit den größten Hits, den schlimmsten Klamotten aller Zeiten und dem besten Essen von heute! mehr
Friedrich Schillers stürmend-drängendes Erstlingswerk schlug schon bei seiner Uraufführung 1782 ein wie eine Bombe. Jetzt treten 15 Jugendliche mit dem Auftrag an, Die Räuber auf die Bühne der Kammerspiele zu bringen. mehr
Rosa – Ein Leben Eine szenisch-musikalische Collage zu Rosa Luxemburg „ROSA – Ein Leben“ erzählt aus ihrem oft einsamen Dasein in Gefängnissen und von den Briefen an ihre Weggefährten Sophie Liebknecht, Clara Zetkin, Luise Kautsky, Mathilde Jacob,... mehr
Kronprinz Leonce ist von seinem Dasein gelangweilt und frustriert. Die Aussicht auf ein Leben als König erscheint ihm ebenso wenig sinnstiftend wie eine Hochzeit mit Prinzessin Lena, mit der er verheiratet werden soll. mehr
Der im sauerländischen Meschede geborene Regisseur Armin Petras hat Tolstois letzten Roman Auferstehung für das Deutsche Theater inszeniert. In dem Stück geht es um die großen Themen wie Schuld und Sühne. mehr
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.