„Brauchen Sie `ne Quittung?“ ist der erste nicht sehr romantische Satz, der zwischen Polly Hunter und Sebastian alias Jeremy Cooper, fällt. Sie hat eine Taxifahrt hinter sich und einen arbeitsreichen Tag, er einen durchschnittlichen Tag als Taxifahrer.
Mike Meyer
Brauchen Sie 'ne Quittung?
Polly hat ihre goldenen Zeiten als Schlagerstar hinter sich und Sebastian hatte nie welche. Die beiden sind so unterschiedlich, wie man nur sein kann. Sie, mit allen Wassern des Showgeschäfts gewaschen und damit mit allen Tiefschlägen gebeutelt, getrieben von Ehrgeiz und dem Wunsch an alte Erfolge anzuknüpfen. Er, unbedarft, ohne nennenswerte Ambition, zufrieden in seinem Taxi und jenseits eines glamourösen Lebens. Eines haben sie allerdings gemeinsam: Ihre Liebe zum Jazz. Sie als Sängerin, er als Saxophonist. Beide frönen dieser Leidenschaft unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Durch seine Penetranz und ihre Ablehnung ihm gegenüber entsteht eine hassliebende Beziehung, die immer wieder auf den Prüfstand gerät und bei der sich die Frage stellt: Was kann die Musik da retten und wohin führt die beiden ihre Begegnung?
René Heinersdorff hat in seiner neuesten Komödie mit spitzer Feder und feiner Ironie ein amüsantes Zwei-Personen-Stück geschrieben, das im pointierten Schlagabtausch kleine Boshaftigkeiten und große Gefühle ins rechte Licht setzt. Die Idee und die Musik stammen vom Komponisten und Musikproduzenten Harold Faltermeyer. „AXEL F.”, die Titelmelodie von „Beverly Hills Cop”, machte Harold Faltermeyer Anfang der Achtziger weltberühmt und zum Wegbereiter des Synthesizer-Zeitalters. Der Soundtrack zu „Beverly Hills Cop” und die Hymne für „Top Gun” brachten ihm u. a. zwei Grammys ein.
Zusammen haben die beiden einen Abend geschaffen, der ihre Vielseitigkeit in ihren Metiers dokumentiert und haben Anja Kruse und Ingolf Lück die Rollen auf den Leib geschrieben bzw. komponiert.
Künstler/Beteiligte: Harold Faltermeyer (Idee & Musik), René Heinersdorff (Text), René Heinersdorff (Regie), Antonia Parr (Kostüm), Christian Schächer (Bühne), Harold Faltermeyer (Autor/in), René Heinersdorff (Autor/in), Anja Kruse (Polly Hunter), Ingolf Lück (Sebastian alias Jeremy Cooper)
Es treten auf: sechs natürlich improvisierte Charaktere, geformt und geprägt vom Alltagsleben Berlins, die sich in einem Wechsel aus Monologen, Szenen und Songs dem Publikum vorstellen. Die Zuschauer*innen wählen einen dieser Charaktere aus, und diesen...
mehr
Im Jubiläumsjahr 2022 lädt das mittlerweile zu den erfolgreichsten zählende Theaterfestival, im Osten Brandenburgs, Sie wieder zu einer heiteren Sommerproduktion in das neue Hof-Theater in Bad Freienwalde ein.
Mit dem Musical- Klassiker "La Cage aux Folles...
mehr