Aktuelle Sprache: Deutsch

Bad Kingdom

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

2 weitere Termine

Teil von:

Bad Kingdom

  • Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

    Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

  • Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

    Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

  • Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

    Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

  • Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

    Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

  • Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

    Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

  • Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

    Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

  • Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

    Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

  • Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

    Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

  • Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

    Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

  • Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

    Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

  • Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

    Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

  • Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

    Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

  • Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

    Bad Kingdom, Credit: © Gianmarco Bresadola, 2024

Ist das alles hier ein seltsamer Albtraum? Befinden wir uns an einem Filmset, und wenn ja, welches merkwürdige Dreh­buch wird hier verfilmt? Sehen wir Figuren in einem therapeutischen Rollenspiel? Oder sollte das alles am Ende vielleicht doch die Wirk­lichkeit sein? Etwas ist faul in diesem »bad kingdom« der Gegenwart. Seine Bewohnerinnen und Bewohner sind verun­sicherte Menschen in einer großen Stadt. Sie fragen sich, wie sie umgehen sollen mit dem Gefühl, inmitten einander sich immer schneller überlagernder Krisen allmählich den Boden unter den Füßen zu verlieren. Gibt es Verbindungen, für die es sich zu kämpfen lohnt? Sie suchen nach Wegen aus ihrer Einsamkeit oder schrecken zurück vor zu viel Nähe. Sie fragen sich, wie sie in ihren verwirrenden Beziehungen und Freundschaften, die sie führen oder gerne führen würden, Sicherheit und eine Zukunftsperspektive finden können. In kurzen fragmentarischen Szenen, Varianten und Möglichkeiten von Wirklichkeit entwirft Falk Richters neues Stück eine Momentaufnahme der Gegenwart. 
Falk Richter wurde 1969 in Hamburg geboren und arbeitete viele Jahre lang als Autor und Regisseur an der Schaubühne. Seitdem inszenierte er an zahlreichen deutschsprachigen und internationalen Theatern und wurde 2018 für seine Inszenierung »Am Königsweg« zum Regisseur des Jahres (Theater heute) gewählt. »The Silence« war seine erste Arbeit in der Spielzeit 2023/24 an der Schaubühne und wurde zum Theatertreffen 2024 eingeladen.

150 Minuten incl. Pause

Künstler/Beteiligte: Andy Besuch (Kostüme), Sébastien Dupouey (Video), Daniel Freitag (Musik), Nils Haarmann (Dramaturgie), Katrin Hoffmann (Bühne), Falk Richter (Regie), Falk Richter (Autor), Erich Schneider (Licht), Diyar Ilhan (Mit), Jule Böwe (Mit), Martin Bruchmann (Mit), Marcel Kohler (Mit), Ursina Lardi (Mit), Kay Bartholomäus Schulze (Mit), Hêvîn Tekin (Mit)

Alternative Veranstaltungen

Der tollste Tag

Graf Almaviva hat seiner Gräfin zuliebe das Recht der ersten Nacht abgeschafft, geht aber stillschweigend davon aus, selbst weiterhin davon Gebrauch machen zu können. Zu seiner Freude steht die nächste Hochzeit bereits vor der Tür, denn sein Diener Figaro... mehrzu: Der tollste Tag

Termin:
Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 Uhr (4 weitere Termine)
Ort:
Hans Otto Theater / Seebühne
Adresse:
Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam
Preis:
ab 33,00 €

Shakespeares sämtliche Werke ... leicht gekürzt

Nach einem Besuch dieses besonderen Stücks werden die Zuschauer mit Shakespeare-Zitaten nur so glänzen können! Denn mit viel Humor und unglaublichem Tempo führt dieser Abend nicht nur Shakespeare-Kenner sondern auch neugierig Unwissende durch 37 Stücke... mehrzu: Shakespeares sämtliche Werke ... leicht gekürzt

Termin:
Freitag, 11. Juli 2025, 19:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Schloss Ribbeck (Nauen b. Berlin)
Adresse:
Theodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen OT Ribbeck
Preis:
ab 23,69 €

Schicklgruber

Trotz der düsteren Thematik ist dieses Puppenstück ganz im Tranter-Stil ein grotesk-skurriler Abend, der zwar ins Herz der Finsternis führt, aber auch die beruhigende Tatsache zeigt, dass der Tod vor nichts und niemandem Halt macht – selbst vor dem Bösen... mehrzu: Schicklgruber

Termin:
Freitag, 11. Juli 2025, 19:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Deutsches Theater Berlin
Adresse:
Schumannstraße 13 A, 10117 Berlin-Mitte
Preis:
ab 10,05 €

DI•VI•SI•ON mit Katja Riemann - Renaissance-Theater Berlin

DI•VI•SI•ON (Uraufführung) Ein Theaterstück von Katja Riemann und Paula Romy „Bleib mutig, Seraphina“ – ausgerechnet ein Priester hält ihr einen Zettel mit diesen Worten entgegen, als sie vor Gericht steht. Im Jahre 2045. Der Vorwurf: Wissenschaftlicher... mehrzu: DI•VI•SI•ON mit Katja Riemann - Renaissance-Theater Berlin

Nächster Termin:
DI•VI•SI•ON
Termin:
Freitag, 11. Juli 2025, 19:30 Uhr (6 weitere Termine)
Ort:
Renaissance-Theater Berlin
Adresse:
Knesebeckstraße 100, 10623 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 36,99 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Theater" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.