Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:
Aktive Suchfilter

Ergebnisse eingeschränkt auf

16 Veranstaltungen

Burgán

Die Performance "Burgán" präsentiert ein Trio von Generation-X-erschöpften Matadoren, denen wir bei ihrem vergeblichen Bemühen folgen, die "normale" Ordnung der Welt wiederherzustellen. Die Figuren drehen sich in Schleifen ihrer obsessiven Rituale, aus... mehrzu: Burgán

Termin:
Donnerstag, 16. November 2023, 20:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

Von Wölfen und Menschen

Ein Probenraum. Eine Bühne. Ein imaginärer Wald. Drei Frauen, Flüchtlinge aus einem nicht näher bezeichneten Land, warten auf ihre Schlepper, die sie über die Grenze an ihren Sehnsuchtsort bringen sollen. Umzingelt vom Militär zweier Länder. Warten,... mehrzu: Von Wölfen und Menschen

Termin:
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 20:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

BLAUFRAU

"Blaufrau" ist ein zeitgenössisches Tanzstück, das die Bedeutung von Frauen in der Geschichte hervorhebt, die trotz gesellschaftlicher Erwartungen Neues wagten und die Zukunft gestalteten. Ihre Wirkung ist immens und es ist schwer vorstellbar, wie die... mehrzu: BLAUFRAU

Termin:
Samstag, 02. Dezember 2023, 20:00 Uhr
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

Femmes au bord du monde

„Femmes au bord du monde“ - Frauen am Rande der Welt - ist die Geschichte eines kleinen Mädchens, Pema, das mit ihrem Vater und ihrer Schwester aus ihrem Land fliehen musste. Bei ihrer Abreise werden sie getrennt und Pema bleibt ganz allein zurück.... mehrzu: Femmes au bord du monde

Termin:
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

die, die die welt bew[e]ltigen

Über Barbie und den Weltschmerz, über die Liebe und Dinosaurier. Der ganz alltägliche Struggle mit dem Mensch sein und das melancholisch süße Gefühl dem nicht entkommen zu können. Wie schon so viele vor uns, werden auch wir es nicht schaffen, etwas Anderes... mehrzu: die, die die welt bew[e]ltigen

Termin:
Donnerstag, 07. Dezember 2023, 20:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

Stina und der Tentakelarmverkäufer

„Stina und der Tentakelarmverkäufer“ ist ein Roboterkrimi für Kinder ab ca. 5 Jahren, entwickelt von Yvonne Dicketmüller und der Illustratorin Vera Keitmeier. Die kleine Kaffeemaschine Stina hat keine Lust, ihr ganzes Leben mit Kaffeekochen zu verbringen.... mehrzu: Stina und der Tentakelarmverkäufer

Termin:
Samstag, 14. Oktober 2023, 16:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

Der Märchenkoffer

"Der Märchenkoffer" ist ein intergeneratives Workshopangebot (Workshop und Tanzperformance) für Tanz- und Märchenbegeisterte von 4-100 Jahren. Märchen von Streit und Versöhnung, Überlebenskampf und Zusammenhalt unter den steten Herausforderungen von Natur... mehrzu: Der Märchenkoffer

Termin:
Sonntag, 05. November 2023, 11:00 Uhr
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

Infantin der Bandwürmer

„Infantin der Bandwürmer“ ist ein hypothetischer Dialog zwischen drei Generationen, der eine Versöhnung mit der eigenen Herkunft und der eigenen Familiengeschichte initiieren soll. Im Stück treten drei Generationen - Großvater, Vater und Tochter -... mehrzu: Infantin der Bandwürmer

Termin:
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 21:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

Von Anfang an der Dreiklangfang

„Von Anfang an der Dreiklangfang“ von Marion Sparber beschäftigt sich mit der Triade und der damit verbundenen Frage, wie man von der besonderen Geometrie einer Triade profitieren kann, sie als einen „Fang“ und etwas Positives zu betrachten und sich nicht... mehrzu: Von Anfang an der Dreiklangfang

Termin:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 20:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

Pourquoi on n'écrit pas avec les pieds

Die Produktion „Pourquoi on n'écrit pas avec les pieds“ - Warum man nicht mit den Füßen schreibt - greift die Themen Autismus und Anderssein anhand der Figuren des autistischen Max auf, indem sie zwei Charaktere begleitet: Max, der wie Zul, die nicht-binäre... mehrzu: Pourquoi on n'écrit pas avec les pieds

Termin:
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

THE JOURNEY OF A WARLIKE MIND

Rose erhebt sich aus ihrer Gruft. Von den Toten, der Vergangenheit. Sie warnt vor einem bevorstehenden Krieg, vor der notwendigen Verwandlung der Seele einer Frau, einer Frau, die aufgehört hat zu fühlen. Sie hat den Schlüssel zum Geist von Eva, unserer... mehrzu: THE JOURNEY OF A WARLIKE MIND

Termin:
Donnerstag, 02. November 2023, 20:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

Queerbaré, un être à l'impuissance

Clowneskes und poetisches Rebellenkabarett Stellen Sie sich ein sprechendes Baby vor, das aus dem Bauch seiner Mutter kommt. Nicht-binär, jüdischer Herkunft und prekär, es weigert sich, in seinem jetzigen Zustand auf die Welt zu kommen. Aus Angst,... mehrzu: Queerbaré, un être à l'impuissance

Termin:
Samstag, 14. Oktober 2023, 18:30 Uhr
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

aus ein an der

„aus ein an der“ ist ein Stück, das sich auf universelle Art und Weise mit zwischenmenschlichen Beziehungen auseinandersetzt und sich gerade jetzt durch die Aktualität der Pandemie am Puls der Zeit bewegt. Es geht um Verlangen nach Berührung, um spüren,... mehrzu: aus ein an der

Termin:
Freitag, 29. September 2023, 20:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

Schnurzpiepegal

Geht man durch die Straßen und Parks einer Stadt, sieht man, dass alle Hunde wie ihre Herrchen und Frauchen aussehen. Aber es gibt Ausnahmen. Leonora liebt Opern über alles und lebt mit ihrem Hund Fidelio zufrieden zusammen. Zwei Straßen weiter wohnt... mehrzu: Schnurzpiepegal

Termin:
Sonntag, 22. Oktober 2023, 15:00 Uhr
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

Saltlake, la naissance des flaques

Die Geschichte ist einfach: Eine Welle schleudert einen Körper an den Rand eines Schwimmbeckens. Dort liegt er leblos und zusammengekauert am Ufer. In dieser latenten Ruhe hört man ihn, den Körper, knurren. Er muss sich allmählich von seinem Kampf... mehrzu: Saltlake, la naissance des flaques

Termin:
Freitag, 13. Oktober 2023, 21:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Acud
Adresse:
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.