Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:
Aktive Suchfilter

Ergebnisse eingeschränkt auf

33 Veranstaltungen

Die Gräber der Mendelssohns

Wir laden ein zu einer Führung zu den Gräbern der Mendelssohns und ihrer Verwandten auf dem Jüdischen Friedhof Schönhauser Allee. Mit Sabine Krusen. Treffpunkt: Eingang Jüdischer Friedhof Schönhauser Allee Preis: 10,00 € Anmeldung/Buchung: Bitte melden... mehrzu: Die Gräber der Mendelssohns

Termin:
Montag, 06. November 2023, 11:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

Morgenstunden. Mendelssohn-Lektionen für Berlin und Hamburg

"Die Gretchenfrage". Mit Jan Philipp Reemtsma, Literatur- und Sozialwissenschaftler. Eine Veranstaltung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, des Institutes für die Geschichte der deutschen Juden, der Stiftung Neue Synagoge Berlin... mehrzu: Morgenstunden. Mendelssohn-Lektionen für Berlin und Hamburg

Termin:
Dienstag, 05. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

Arves Trio: Give me Phoenix wings to fly

In der Reihe "Sonntagsmusik" spielt das Arves Trio, bestehend aus Davit Khachatryan (Violine), Rahel Weymar (Violoncello) und Hratschya Gargaloyan (Klavier). Es erklingt: Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviertrio in B-Dur KV 502; Kelly-Marie Murphy: Give me... mehrzu: Arves Trio: Give me Phoenix wings to fly

Termin:
Sonntag, 15. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

FMB-Werkstatt-Festival (II) "Reiseberichte" ‒ Kompositionen übers Anderswo (II)

Wir laden ein zur Mittagsmusik "Kompositionen übers Anderswo (II)". Es erklingen Lieder und Werke für Klavier. Mit Studenten der Universität der Künste und Schülern des Julius Stern-Institutes, Berlin. Das FMB-Werkstatt-Festival ist eine Veranstaltungsreihe... mehrzu: FMB-Werkstatt-Festival (II) "Reiseberichte" ‒ Kompositionen übers Anderswo (II)

Termin:
Sonntag, 05. November 2023, 13:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

FMB-Werkstatt-Festival (II) "Reiseberichte" ‒ Kompositionen übers Anderswo (I)

Sontraud Speidel und Franziska Lee (Klavier) spielen Werke Felix Mendelssohn Bartholdys in seiner Originaltranskription zu vier Händen: Konzert-Ouvertüre Nr. 2 „Die Hebriden“ op. 26, die Sinfonie Nr. 3 a-Moll „Schottische“ und die Ouvertüre zu "Die Hochzeit... mehrzu: FMB-Werkstatt-Festival (II) "Reiseberichte" ‒ Kompositionen übers Anderswo (I)

Termin:
Samstag, 04. November 2023, 19:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

2000 Jahre Musik auf der Schallplatte

Schellack-Studio Spezial: die „L'Anthologie sonore“ des Curt Sachs (1881 – 1959). Der deutsche Musikwissenschaftler, seit 1919 Direktor der Staatlichen Instrumentensammlung in Berlin, lehrte und forschte zur Instrumentalkunde antiker Musik. Unter seiner... mehrzu: 2000 Jahre Musik auf der Schallplatte

Termin:
Sonntag, 19. November 2023, 17:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

"Das glückliche Paar" - Konzertsalon Matthew Rubenstein

Der Pianist und Gastgeber Matthew Rubenstein präsentiert Präludien und Fugen aus vier Jahrhunderten von J. S. Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Vincent Lübeck, Karol Szymanowski, Johann Pachelbel und Arthur Kampela.   Während der Veranstaltung ist... mehrzu: "Das glückliche Paar" - Konzertsalon Matthew Rubenstein

Termin:
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 16:30 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

Studenten-Matinee

Eine Veranstaltung mit der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein. Freuen Sie sich auf Olha Stulkova (Querflöte) und Mikhail Mordvinov (Klavier). Es erklingen: Claude Debussy: Prelude A L'apres-midi d'un Faune für Flöte und Klavier; Yevhen Stankovych... mehrzu: Studenten-Matinee

Termin:
Sonntag, 03. Dezember 2023, 12:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

Die Mendelssohns in der Friedrichstadt

Von Häusern und Menschen im Quartier der Neuen Zeit. Eine Stadtführung mit Eva Ghosh/Karin Maaß. Wir treffen uns an der Ecke Markgrafenstraße/Jägerstraße. Treffpunkt: Ecke Markgrafenstraße/Jägerstraße Preis: 10,00 € Anmeldung/Buchung: Bitte melden... mehrzu: Die Mendelssohns in der Friedrichstadt

Termin:
Freitag, 20. Oktober 2023, 14:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

FMB-Werkstatt-Festival (II) "Reiseberichte" ‒ Vortrag und Diskussion

Felix Mendelssohn Bartholdy – der Reisende. Wir freuen uns auf einen Vortrag von Larry Todd, Musikwissenschaftler (Durham, North Caroline/USA). Das FMB-Werkstatt-Festival ist eine Veranstaltungsreihe zur Neu- und Wiederentdeckung des Musikers, Zeichners... mehrzu: FMB-Werkstatt-Festival (II) "Reiseberichte" ‒ Vortrag und Diskussion

Termin:
Samstag, 04. November 2023, 17:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

FMB-Werkstatt-Festival (II) "Reiseberichte" ‒ Matinee: Lesung

Wir laden ein zur Matinee: Lesung aus den Reisebriefen Felix Mendelssohn Bartholdys. Mit Hans-Jürgen Schatz. Das FMB-Werkstatt-Festival ist eine Veranstaltungsreihe zur Neu- und Wiederentdeckung des Musikers, Zeichners und Briefschreibers Felix Mendelssohn... mehrzu: FMB-Werkstatt-Festival (II) "Reiseberichte" ‒ Matinee: Lesung

Termin:
Sonntag, 05. November 2023, 11:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

Die Religion der Mendelssohns

Wir laden zur Themenführung innerhalb der Ausstellung "Die Mendelssohns in der Jägerstraße" in die Mendelssohn-Remise ein. Mit Eva Ghosh/Karin Maaß. Preis: 10,00 € Anmeldung/Buchung: Bitte melden Sie sich telefonisch unter 030 817047-26 oder per E-Mail... mehrzu: Die Religion der Mendelssohns

Termin:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 13:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

Die Frauen der Mendelssohns

Portrait-Galerie aus drei Jahrhunderten, ausgewählt und kommentiert von Thomas Lackmann und Sebastian Panwitz (beide Mendelssohn-Gesellschaft). mehrzu: Die Frauen der Mendelssohns

Termin:
Montag, 11. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

FMB-Werkstatt-Festival (III) "Reiseberichte" ‒ Bildvortrag

Wir laden ein zum Bildvortrag "Die Reiseskizzen und -aquarelle Felix Mendelssohn Bartholdys". Bildvortrag von Roland Schmidt-Hensel (Musikwissenschaftler, Leiter des Mendelssohn-Archivs der Staatsbibliothek zu Berlin). Das FMB-Werkstatt-Festival ist... mehrzu: FMB-Werkstatt-Festival (III) "Reiseberichte" ‒ Bildvortrag

Termin:
Sonntag, 05. November 2023, 16:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

Morgenstunden #8. Mendelssohn-Lektionen für Berlin und Hamburg

"Neue Überlegungen zum Kosmopolitismus: Demos, Kosmos und Globus" - mit Seyla Benhabib, Philosophin und Politikwissenschaftlerin. Musikalischer Dialog: Bohuslav Martinů - "Drei Madrigals" für Violine und Viola, Duo Nr. 1 (1947), mit Theoder Flindell,... mehrzu: Morgenstunden #8. Mendelssohn-Lektionen für Berlin und Hamburg

Termin:
Sonntag, 22. Oktober 2023, 11:00 Uhr
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.