Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:
Aktive Suchfilter

Ergebnisse eingeschränkt auf

13 Veranstaltungen

Wolf Biermann: Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland

Der Ansatz der Ausstellung zu Leben und Werk von Wolf Biermann ist ein kulturgeschichtlicher. Die Wahl ergibt sich aus der besonderen Stellung, die die Kultur in der DDR einnahm. mehrzu: Wolf Biermann: Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland

Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können

Ausgehend von zentralen Schlüsselmomenten der deutschen Geschichte präsentiert das Deutsche Historische Museum einen Rückblick auf einschneidende historische Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts. mehrzu: Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können

Helme, Kronen und Waffen im Fokus: Eine Entdeckungstour mit dem Fernglas

Die Führung erörtert die Geschichte und Geschichten rund um das Zeughaus: Woher kommt der Name und was wurde hier aufbewahrt? Wer hat das Gebäude bauen lassen? Welche Geschichten erzählen die Objekte und Figuren auf der Fassade sowie auf dem Dach des... mehrzu: Helme, Kronen und Waffen im Fokus: Eine Entdeckungstour mit dem Fernglas

Termin:
Sonntag, 01. Oktober 2023, 14:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

MULTAKA: TREFFPUNKT MUSEUM. EINE FÜHRUNG ÜBER KUNST, POLITIK UND WIDERSTAND

Free of charge tours in German, Arabic and Farsi every Sunday at 4 pm! Tours are also bookable for groups: send us an email at  and book your tour. ____________________ Kostenfreie Führungen auf Deutsch, Arabisch und Farsi immer sonntags um 16.00 Uhr. Gruppenführungen... mehrzu: MULTAKA: TREFFPUNKT MUSEUM. EINE FÜHRUNG ÜBER KUNST, POLITIK UND WIDERSTAND

Termin:
Sonntag, 24. September 2023, 16:00 Uhr (16 weitere Termine)
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

Kinderführung "Warte nicht mit deinem Mut!”

Interaktive Kinderführung durch die Ausstellung „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland” mehrzu: Kinderführung "Warte nicht mit deinem Mut!”

Termin:
Sonntag, 24. September 2023, 14:00 Uhr (8 weitere Termine)
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

Roads not Taken am 27. Oktober 1961, oder: wie der Konflikt am Checkpoint Charlie den Dritten Weltkrieg auslöst

Sechzehn Stunden lang standen sich am Checkpoint Charly US-amerikanische und sowjetische Panzer gegenüber. Die westlichen Alliierten überlegten, ob man Teile der neu errichteten Mauer niederreißen sollte. Eine Gewaltanwendung mit der befürchteten Kettenreaktion... mehrzu: Roads not Taken am 27. Oktober 1961, oder: wie der Konflikt am Checkpoint Charlie den Dritten Weltkrieg auslöst

Termin:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 18:30 Uhr
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

TELEFONISCHE FÜHRUNG FÜR BLINDE, SEHBEHINDERTE UND SEHENDE MENSCHEN „WOLF BIERMANN. EIN LYRIKER UND LIEDERMACHER IN DEUTSCHLAND”

Bildungsreferentinnen und -referenten präsentieren am Telefon einen Rundgang durch die Ausstellung mit detaillierten Raum- und Objektbeschreibungen. Teilnehmende erhalten einen Überblick über die Ausstellung sowie eine Beschreibung ausgewählter Objekte.... mehrzu: TELEFONISCHE FÜHRUNG FÜR BLINDE, SEHBEHINDERTE UND SEHENDE MENSCHEN „WOLF BIERMANN. EIN LYRIKER UND LIEDERMACHER IN DEUTSCHLAND”

Termin:
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

Biermann im Kontext - Gesprächsreihe

Gesprächsreihe: Begleitend zur Ausstellung findet von September bis November 2023 die Gesprächsreihe „Biermann im Kontext“ statt. An fünf Terminen blickt der Journalist und Literaturkritiker Lothar Müller mit wechselnden Gästen aus der Perspektive des... mehrzu: Biermann im Kontext - Gesprächsreihe

Termin:
Mittwoch, 04. Oktober 2023, 18:30 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

Biermann im Kontext - Filmreihe

In der DDR setzte sich ab Mitte der 1970er Jahre eine Reihe von Filmen kritisch mit den gesellschaftlichen Zuständen in ihrem Land auseinander. Sie erzählen von zwischenmenschlichen Konflikten und persönlichen Problemen, die sich parabelhaft auf gesellschaftliche... mehrzu: Biermann im Kontext - Filmreihe

Termin:
Samstag, 23. September 2023, 19:00 Uhr (7 weitere Termine)
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

Führung in Einfacher Sprache „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Bei dem dialogischen Rundgang durch alle Ausstellungsräume werden historische Ereignisse und die Ausstellungsobjekte vorgestellt. Die Referentinnen und Referenten stellen sich auf den Wissenshorizont, die Lebenswelt und die Sprachkompetenz der Teilnehmerinnen... mehrzu: Führung in Einfacher Sprache „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Termin:
Samstag, 23. September 2023, 13:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

Führung mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Referentinnen und Referenten beschreiben im Ausstellungsrundgang detailliert Raumarchitektur und ausgewählte Objekte. Eine Kombination aus Hören und Tasten ermöglicht es blinden und sehbehinderten Besucherinnen und Besuchern, sich mit verschiedenen Zäsuren... mehrzu: Führung mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Termin:
Samstag, 25. November 2023, 13:00 Uhr
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

Führung mit Übersetzung in DGS „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

In einem Rundgang durch die Ausstellung geben die Referentinnen und Referenten ausgehend von zentralen Schlüsseldaten der deutschen Geschichte einen Rückblick auf einschneidende historische Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts. Eine staatlich geprüfte... mehrzu: Führung mit Übersetzung in DGS „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Termin:
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 13:00 Uhr
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

Roads not Taken am 9. November 1989, oder: wie friedliche Demonstrationen mit Gewalt beantwortet werden und die DDR nicht untergeht

Ein missverständlich vorgelesener Beschluss der Staats- und Parteiführung durch ZK-Sekretär Günter Schabowski – und schon waren die Grenzen der DDR offen. Noch einen Monat vorher stand ein friedlicher Ausgang der Demonstrationen auf der Kippe und eine... mehrzu: Roads not Taken am 9. November 1989, oder: wie friedliche Demonstrationen mit Gewalt beantwortet werden und die DDR nicht untergeht

Termin:
Mittwoch, 08. November 2023, 18:30 Uhr
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.