Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:
Aktive Suchfilter

Ergebnisse eingeschränkt auf

7 Veranstaltungen

Tuet auf die Pforten –

Gemeinsam werden wir das Haus mit seinen noch erhaltenen Teilen und den Spuren der Zerstörung, die heute im Haus genutzte Synagoge und unsere Dauerausstellung erkunden. Viele Geschichten, die sich in der Oranienburger Straße zugetragen haben und die von... mehrzu: Tuet auf die Pforten –

Termin:
Sonntag, 01. Oktober 2023, 12:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Neue Synagoge - Centrum Judaicum
Adresse:
Oranienburger Straße 28, 10117 Berlin-Mitte

Historischer Stadtspaziergang um die Neue Synagoge Berlin

Führung im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung Zeiten des Umbruchs und Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR in Kooperation mit der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum und dem Jüdischen Museum Berlin Die Spandauer Vorstadt und ihre... mehrzu: Historischer Stadtspaziergang um die Neue Synagoge Berlin

Termin:
Sonntag, 15. Oktober 2023, 12:00 Uhr (3 weitere Termine)
Ort:
Neue Synagoge - Centrum Judaicum
Adresse:
Oranienburger Straße 28, 10117 Berlin-Mitte

Open Ye the Gates!

Tuet auf die Pforten! Die Neue Synagoge Berlin in der Oranienburger Straße wurde 1866 eröffnet und war einst eines der bekanntesten jüdischen Gotteshäuser in Deutschland. Sie war nicht nur ein neu errichtetes, prächtiges Gebäude, sondern auch ein Ort... mehrzu: Open Ye the Gates!

Termin:
Sonntag, 01. Oktober 2023, 11:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Neue Synagoge - Centrum Judaicum
Adresse:
Oranienburger Straße 28, 10117 Berlin-Mitte

Mein Jüdisches Berlin

In zehn Episoden gibt die Installation Einblicke in Berliner Lebenswelten aus Vergangenheit und Gegenwart. Das Besondere: Berliner:innen begegnen uns in Lebensgröße. Auf fünf hochformatigen Monitoren erzählen sie selbst von „ihrem jüdischen Berlin“ und... mehrzu: Mein Jüdisches Berlin

“Tuet auf die Pforten”

Mit ihrer ständigen Ausstellung “Tuet auf die Pforten” will die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum die Geschichte des Hauses und das mit ihm verbundene Leben nachzeichnen. Die meisten Gegenstände, die etwas über das Haus erzählen könnten,... mehrzu: “Tuet auf die Pforten”

Zeiten des Umbruchs

Am 5. September 1866 wurde in der Berliner Spandauer Vorstadt eine neue, große Synagoge eingeweiht, die schon bald Neue Synagoge genannt wurde. In dieser „einst schönsten und größten Synagoge“ Deutschlands war Platz für 3.200 Frauen und Männer. Während... mehrzu: Zeiten des Umbruchs

Woanders zuhause? Walter Benjamin und Gershom Scholem

Der Philosoph Walter Benjamin (1892–1940) und der Religionshistoriker Gershom Scholem (1897–1982) waren enge Freunde. Sie verkörpern paradigmatische Lebensentwürfe zwischen Berlin und Jerusalem: die Fragen von Verortungen, vom Zuhause und wo Jüd:innen... mehrzu: Woanders zuhause? Walter Benjamin und Gershom Scholem

Termin:
Donnerstag, 28. September 2023, 18:00 Uhr
Ort:
Neue Synagoge - Centrum Judaicum
Adresse:
Oranienburger Straße 28, 10117 Berlin-Mitte

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.