Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

100+ Veranstaltungen

»Der Tod ist ständig unter uns«

Riga war das Zentrum jüdischen Lebens in Lettland — bis zum Einmarsch deutscher Truppen im Sommer 1941. Die Stadt wurde nun zu einem Zielort von Deportationen und Tatort nationalsozialistischer Vernichtungspolitik. SS, Polizei, Wehrmacht und lokale Hilfstruppen... mehrzu: »Der Tod ist ständig unter uns«

Musik und Museum - Öffentliche Führung

In dieser Führung durch die Sammlungspräsentation der Musikethnologie erhalten die Besucher*innen Einblicke in die Musikinstrumentensammlung und das Berliner Phonogramm-Archiv. Sie diskutieren, welche ethischen Fragen mit dem Sammeln von Stimmen, Stadtgeräuschen... mehrzu: Musik und Museum - Öffentliche Führung

Termin:
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 17:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Überlebenskunst – Alltag während der Luftbrücke

Elf Monate nur selten elektrisches Licht, gerade einmal zwei Stunden am Tag Kochstrom und nur wenige Briketts – wie haben die Menschen in West-Berlin das geschafft? Die Sonderausstellung blickt auf den vielfältigen Erfindungsreichtum während der Berlin-Blockade... mehrzu: Überlebenskunst – Alltag während der Luftbrücke

Hope@9pm – Musik und Talk

Die blaue Stunde ist nur noch eine Ahnung, die rasche Taktung der Stadt nimmt spürbar ab, die Menschen atmen durch: Genau dann, um 21 Uhr oder eben 9pm, öffnet Geiger Daniel Hope bei uns im Werner-Otto-Saal seinen Salon zu Musik und Diskussion. Hope@9pm... mehrzu: Hope@9pm – Musik und Talk

Termin:
Donnerstag, 16. Mai 2024, 21:00 Uhr
Ort:
Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal
Adresse:
Gendarmenmarkt, 10117 Berlin-Mitte

Wohnkomplex Leipziger Straße

Der ab 1969 entstehende Wohnkomplex sollte eine Antwort auf die Wohnungsnot in Ost-Berlin und zugleich ein Schaufenster des sozialistischen Lebens werden. Die Sonderausstellung zeichnet die Planungs- und Baugeschichte des Wohnkomplexes nach und hebt... mehrzu: Wohnkomplex Leipziger Straße

Room Service (Help Me Make It Through The Night)

Mit “Room Service” wurde das für Gob Squad typische Genre des interaktiven Live-Films geboren. 20 Jahre nach der Uraufführung und zum Auftakt des 30-jährigen Jubiläumsjahres von Gob Squad zeigt das CFB Berlin in Kooperation mit dem HAU Hebbel am Ufer... mehrzu: Room Service (Help Me Make It Through The Night)

Termin:
Freitag, 15. Dezember 2023, 21:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
HAU Hebbel am Ufer - HAU1
Adresse:
Stresemannstraße 29 A, 10963 Berlin-Kreuzberg

Rohrpost-Führung

Ab geht die Rohrpost! Als schnellstes Informationstransportmittel spielte die Rohrpost 100 Jahre lang in Berlin eine zentrale Rolle im innerstädtischen Nachrichtenverkehr. Im Museum für Kommunikation ist der Rohrpostkeller des ehemaligen Postamts W 66 genauso,... mehrzu: Rohrpost-Führung

Termin:
Dienstag, 19. Dezember 2023, 17:00 Uhr (11 weitere Termine)
Ort:
Museum für Kommunikation
Adresse:
Leipziger Straße 16, 10117 Berlin-Mitte

»Alt, schön, laut!«

Bevor Grammophon und Radio Musik für die Massen zugänglich machten, ermöglichten nur mechanische Instrumente Musikgenuss ohne Musiker*innen. Spielklaviere und Orchestrions standen in Restaurants und Tanzsälen. Die Drehorgel – den »Leierkasten« – gab es... mehrzu: »Alt, schön, laut!«

Termin:
Sonntag, 10. Dezember 2023, 11:00 Uhr (95 weitere Termine)
Ort:
Museum Pankow - Standort Prenzlauer Allee 227
Adresse:
Prenzlauer Allee 227, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg

„Machet die Tore weit“

An diesem Adventssonntag erwartet Sie bei uns vorweihnachtliche Blasinstrumenten-Musik von der Empore im Museum Nikolaikirche. Lassen Sie sich von der Gruppe „Hauptstadtblech“ in Weihnachtsstimmung bringen! Seit mehr als zehn Jahren spielen die Wahl-Berliner... mehrzu: „Machet die Tore weit“

Termin:
Sonntag, 10. Dezember 2023, 17:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Nikolaikirche (Stadtmuseum Berlin)
Adresse:
Nikolaikirchplatz, 10178 Berlin-Mitte

Geschichte

Wie verknüpft sich die Geschichte des Hamburger Bahnhofs mit der Geschichte der Stadt Berlin? Bis wann fuhren Züge im Hamburger Bahnhof ein und ab wann wurde Kunst gezeigt? Was war mit dem Areal, als ganz nah die Mauer stand? Das Museum und seine Geschichte... mehrzu: Geschichte

Termin:
Dienstag, 05. Dezember 2023, 14:00 Uhr (3 weitere Termine)
Ort:
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart
Adresse:
Invalidenstraße 51, 10557 Berlin-Tiergarten

Starry Night

Escape the city lights and join us on a journey through the depths of space. Gaze at the objects previously hidden in the current night sky over Berlin and become familiar with ancient tales of the wondrous constellations. Leaving Earth behind, we will... mehrzu: Starry Night

Termin:
Freitag, 08. Dezember 2023, 20:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Zeiss-Großplanetarium
Adresse:
Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg

Schwarze Löcher

Schwarze Löcher gehören zu den faszinierendsten Phänomenen, die es im Universum gibt. mehrzu: Schwarze Löcher

Termin:
Samstag, 09. Dezember 2023, 20:00 Uhr (6 weitere Termine)
Ort:
Zeiss-Großplanetarium
Adresse:
Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg

Michael Wesely

Wie kann Fotografie Zeit und Leben einfangen? In zwei neuen Werkkomplexen spürt der international renommierte Fotograf Michael Wesely (* 1964) die in historischen Architekturfotografien Berlins bewahrten Realitätsfragmente auf. In der Serie „Human Conditions“... mehrzu: Michael Wesely

Jürgen Henschel. Fotochronist im geteilten Berlin

Als politisch engagierter Chronist fotografiert Jürgen Henschel (1923–2012) Protestkultur, Stadtumbau und Alltag in West-Berlin. Das ikonische Foto des sterbenden Benno Ohnesorg ist sein berühmtestes Bild. Henschel arbeitet ab 1967 als Pressefotograf... mehrzu: Jürgen Henschel. Fotochronist im geteilten Berlin

Bilderbuchkino: Nicht nur Elefanten im Haus!

Im Haus der Tiere ist ein schönes Zimmer frei, das vielen gefällt. Doch die Nachbarn passen einfach nicht - bis sich jemand findet, der das ganz anders sieht. Im Haus von Anna wohnt mit ihr ihr bester Freund: Ihre Schlange Otis. Doch in der Stadt haben... mehrzu: Bilderbuchkino: Nicht nur Elefanten im Haus!

Termin:
Samstag, 09. Dezember 2023, 14:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Humboldt Forum: Saal 3
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.