Suche
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.
100+ Veranstaltungen
© Muzejs »Ebreji Latvijā«, Riga, MEL, F
Riga war das Zentrum jüdischen Lebens in Lettland — bis zum Einmarsch deutscher Truppen im Sommer 1941. Die Stadt wurde nun zu einem Zielort von Deportationen und Tatort nationalsozialistischer Vernichtungspolitik. SS, Polizei, Wehrmacht und lokale Hilfstruppen...
mehrzu: »Der Tod ist ständig unter uns«
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Elf Monate nur selten elektrisches Licht, gerade einmal zwei Stunden am Tag Kochstrom und nur wenige Briketts – wie haben die Menschen in West-Berlin das geschafft?
Die Sonderausstellung blickt auf den vielfältigen Erfindungsreichtum während der Berlin-Blockade...
mehrzu: Überlebenskunst – Alltag während der Luftbrücke
Der ab 1969 entstehende Wohnkomplex sollte eine Antwort auf die Wohnungsnot in Ost-Berlin und zugleich ein Schaufenster des sozialistischen Lebens werden.
Die Sonderausstellung zeichnet die Planungs- und Baugeschichte des Wohnkomplexes nach und hebt...
mehrzu: Wohnkomplex Leipziger Straße
© Museum für Kommunikation Berlin
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Albrecht Henkys
© Clark Planetarium Salt Lake City
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Wie kann Fotografie Zeit und Leben einfangen? In zwei neuen Werkkomplexen spürt der international renommierte Fotograf Michael Wesely (* 1964) die in historischen Architekturfotografien Berlins bewahrten Realitätsfragmente auf. In der Serie „Human Conditions“...
mehrzu: Michael Wesely
© Foto: Jürgen Henschel, Archiv Museen Tempelhof-Schöneberg
Als politisch engagierter Chronist fotografiert Jürgen Henschel (1923–2012) Protestkultur, Stadtumbau und Alltag in West-Berlin. Das ikonische Foto des sterbenden Benno Ohnesorg ist sein berühmtestes Bild.
Henschel arbeitet ab 1967 als Pressefotograf...
mehrzu: Jürgen Henschel. Fotochronist im geteilten Berlin
© 2015 Stefanie Schneider / Astrid Henn Ravensburger / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe.
Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.