Tennis-Chefin Rittner: Berlin-Turnier mit Zuschauern
Die Berliner Tennis-Turniere Mitte Juli dürfen unter strengen Hygiene-Regeln vor Zuschauern ausgetragen werden.
© dpa
Das bestätigte die deutsche Damen-Tennischefin Barbara Rittner am Dienstag (30. Juni 2020) im ZDF-Morgenmagazin. «Wir haben gestern die Freigabe bekommen, dass wir dort vor bis zu 1000 Zuschauern spielen dürfen», sagte die Turnierdirektorin.
Dreitägiges Turnier im Steffi-Graf-Stadion
Die Veranstalter teilten später mit, es würden jeweils 800 Eintrittskarten pro Tag für das dreitägige Turnier vom 13. bis 15. Juli im Steffi-Graf-Stadion angeboten und jeweils 200 Tickets für die dreitägige Veranstaltung vom 17. bis 19. Juli auf dem einstigen Flughafen Tempelhof. Die Karten kosten zwischen 120 und 150 Euro und müssen online gekauft werden. Die beiden zuständigen Bezirksämter segneten das strenge Hygienekonzept ab.
Hygienekonzept mit Fiebermessen und Hygiene-Tunnel
Zum «extremen Hygienekonzept» gehöre, dass jeder Zuschauer zunächst Fieber messen und dann durch eine Hygiene-Tunnel gehen müsse, «in dem man nicht mit Feuchtigkeit, sondern mit Luft bestrahlt» würde, sagte Rittner. «Wir werden alle Spieler vorher testen, die Anreisepflicht zwei Tage vor dem Event haben», berichtete sie. «Es wird leider keine Autogramme geben, und auch keinen Kontakt von Spielern und Spielerinnen zu Kindern oder zu Fans», stellte Rittner klar.
Der deutsche Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff und die einstige Weltranglisten-Vierte Caroline Garcia aus Frankreich komplettieren die jeweils sechsköpfigen Teilnehmerfelder, wie die Veranstalter am Dienstag weiter mitteilten.

© dpa
13. bis 19. Juli 2020
Die geplanten Grass Court Championships Berlin wurden auf 2021 verschoben. Doch die Hauptstadt muss in diesem Jahr nicht auf hochkarätiges Tennis verzichten.
mehr

© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für die Berliner Sport-Veranstaltungen.
mehr
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: Dienstag, 30. Juni 2020 15:57 Uhr