Das hört man auf ihrem neuen Album aus dem Februar, dem ersten nach fünf Jahren und ebenso programmatisch „Love Supreme“ benannt. Ganz wie sich Coltranes Meisterwerk um Gott dreht, ist auch Nnekas neues Werk eine Suche und ein Finden. Dafür wickelt sie ihre Songs und ihre Gedanken in ihre treibende Mischung aus Neo-Soul, HipHop, Reggae, Jazz, Afrobeats und Elektro ein und arbeitet dafür wieder mit ihrem Leib-und-Magen-DJ Farhot zusammen. Die beiden entwickeln ungehörte Sounds, die die introspektiven Lyrics des Albums wie auf Wolken tragen. Obwohl die Platte für sie eigentlich eine Suche nach sich selbst sei, sagt Nneka, sei es dennoch die politischste Platte, die sie bisher gemacht habe. Weil sie hier die Grundlagen klärt, weil sie sich selbst in der Welt definiert, dadurch ihre Haltung schärft und auch, weil die Musik eine Suche nach Gott ist. So schwer sich das anhört, so leicht ist dagegen die Musik. Noch nie klang eine philosophische Vorlesung so funky, so groovy, so cool wie hier. Zum Glück geht Nneka mit diesem Album auch auf Tour. Nachdem zuletzt große Teile ihrer Deutschland-Tour entfallen mussten – nur die Auftritte in Freiburg und Frankfurt konnten verlegt werden –, kommt die große Sängerin und Künstlerin mit ihren neuen Tracks im kommenden März doch noch auf unsere Bühnen.
Die ästhetischen Einflüsse von Jonathan Jeremiah reichen weit zurück in die frühen 70er. Seine Liebe zu Künstler*innen wie Richie Havens, John Martyn, Bill Withers, Lee Hazlewood, Carole King und James Taylor verbindet er mühelos mit seinen Songs.
mehr
Bekannt für ihre elektrisierenden Auftritte, hat Akua Naru bereits die Bühnen von mehr als fünfzig Ländern auf fünf Kontinenten bespielt und ihre poetischen Botschaften im Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und genderspezifische Gewalt zu Gehör gebracht.
mehr
Lie Ning ist vieles: Musiker, Model, Tänzer, Art Director undd Spokesperson der LGTBQ & POC Communities. Seine Stimme die stärkste Ausdrucksform, er selbst audio-visueller Ausdruck in Person.
mehr
Der 23 Jahre alte Gitarrist aus Clarksdale in Mississippi ist Grammy-Preisträger. Er hat sich bereits großen Respekt erspielt und wird mit seinen außergewöhnlichen Gitarrenklängen die Zukunft des Blues beeinflussen.
mehr