Lie Ning ist vieles: Musiker, Model, Tänzer, Art Director undd Spokesperson der LGTBQ & POC Communities. Seine Stimme die stärkste Ausdrucksform, er selbst audio-visueller Ausdruck in Person.
Seine grenzenlose Vision bündelt er in seinem Debütalbum „utopia“, das Ende Oktober 2022 auf Humming Records erscheint. Für sein Albumarbeitete er in London mit Grammy-Produzent Stephen Fitzmaurice (Sam Smith, Alicia Keys, Mary J. Blige) zusammen und feilte mit ihm an seinem Sound, der einen stringenten Spagat zwischen Indie, Soul und R’nB liefert. „utopia“ ermöglicht ein erstes Eintauchen in die Persona Lie Ning.
In den letzten Jahren konnte Lie Ning bereits kritikumjubelte Auftritte beim SXWS und Reeperbahn Festival sowie Supports für Milky Chance, Giant Rooks, ÄTNA & Raphael Saadique an sein Revers heften. Schon mit den Songs der ersten EP bewies er auf der Bühne eine beeindruckende Reife mit überraschender Tiefe. Seine hypnotisierende Aura zeugt von internationalem Format. Durch samtene Vocals und eine fesselnd intime Intensität leitet Lie Ning mit schonungsloser Offenheit an den Ort tiefster emotionaler Verletzlichkeit - eine Spiegelung seiner selbst.
Der 23 Jahre alte Gitarrist aus Clarksdale in Mississippi ist Grammy-Preisträger. Er hat sich bereits großen Respekt erspielt und wird mit seinen außergewöhnlichen Gitarrenklängen die Zukunft des Blues beeinflussen.
mehr
Ray Wilson ist ein sympathischer Ausnahmesänger mit einer der kraftvollsten und markantesten Stimmen der Rock-Musik. Er hat sich mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz weltweit einen Namen als exzellenter Entertainer gemacht.
mehr
Der Veranstalter dieser Veranstaltung ist:
Zweckverband neue Bühne Senftenberg
Theaterpassage 1
01968 Senftenberg
vertreten durch: Verbandsvorsteher und Intendant: Daniel Ris
GET STONED - das ist keine weitere Rolling Stones Coverband, sondern DIE Rolling...
mehr
Seit 2006 lädt die interaktive Dauerausstellung ihre Besucher dazu ein, den Alltag in der DDR kennenzulernen und in die Geschichte des ehemaligen sozialistischen Staates einzutauchen. 35 Themenmodule zeichnen ein vielschichtiges Bild: von Musik, Kultur,...
mehr
Ein Highlight in der Dauerausstellung des Museums Europäischer Kulturen ist der im 19. Jahrhundert entstandene mechanische "Weihnachtsberg" aus dem Erzgebirge. Auf einer Fläche von 15 Quadratmetern werden mit über 300 Figuren die wichtigsten Stationen...
mehr