Thank you for the music - Die ABBA-Story

Die Show „Thank you for the music“ lässt Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn in einem Live-Spektakel wieder auferstehen und damit die Fans noch einmal in die Musik und das Lebensgefühl der 70er Jahre einzutauchen.

Concertbüro Zahlmann GmbH

Am 6. April 1974 gewann ABBA mit dem Song "Waterloo" den Eurovision Song Contest – der Start einer unglaublichen, internationalen Karriere. Bis heute hat die legendäre schwedische Kultband nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt, obwohl das Quartett seit langem nicht mehr auf der Bühne steht. Die Show „Thank you for the music“ lässt Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn nun in einem zweistündigen Live-Spektakel wieder auferstehen. Die „ABBA Story“ als Musical lässt nicht nur die Fans noch einmal in die Musik und das Lebensgefühl der 70er Jahre eintauchen. 2022 geht die hochgelobte ABBA-Biographie erneut auf Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und wird dabei von Hitparaden-Legende Uwe Hübner prominent moderiert. Produzent Bernhard Kurz wurde Anfang 2020 bei der Verleihung der Reel Awards in Las Vegas als „Best Producer“ für „Thank you for the music – Die ABBA-STORY“ ausgezeichnet.

Große Tour-Erfolge
Am 1. November 1970 traten Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn zum ersten Mal gemeinsam als Gruppe in Göteborg auf – damals noch unter dem Namen „Festfolk“. Kurz zuvor nahm die Kultgruppe ihr erstes gemeinsames Musikstück, den schwedischen Song „Hej Gamle Man“ („Hallo, alter Mann“), auf. Agnetha und Anni-Frid sangen auf diesem Lied verschiedene Backing Vocals für Benny und Björn ein. Im Dezember 1970 folgte dann einer der ersten gemeinsamen Fernsehauftritte von „Festfolk“, wo sie den Songklassiker „California, Here I Come“ in Western-Kostümen performten. Mehr als 50 Jahre später, geht die Erfolgsshow „Thank you for the music - Die ABBA-Story“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die von Branchen-Urgestein Bernhard Kurz produzierte Show wurde im vergangenen Jahr über 1.000 Mal mit großem Erfolg im Estrel Berlin sowie auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland gespielt (unter anderem in Italien, Österreich, England, Spanien, Griechenland und den USA). Neben dem Publikum, mittlerweile über eine Million Zuschauer, feierte auch die Presse diese einzigartige und unvergleichliche ABBA-Shosw. So berichtete die B.Z.: „Vielleicht das beste der zahlreichen ABBA-Spektakel, die derzeit über deutsche Bühnen touren!“, die Berliner Zeitung schrieb: „Die vier ABBA-Darsteller verkörpern das große Vorbild so echt, dass man glaubt, Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn leibhaftig tanzen zu sehen und singen zu hören“ und die Westdeutsche Allgemeine Zeitung titelte: „Der Zauber von ABBA wirkt immer noch. Thank you for the music.“

Laufzeit: So, 26.03.2023 bis Mo, 03.04.2023

Alternative Veranstaltungen

Arise – „Echter Hollywood-Glamour!“ schreibt der Tagesspiegel über die strahlende Grand Show mit über 100 Künstlerinnen und Künstlern
Brinkhoff Mögenburg

Arise Grand Show

Verlieben Sie sich in über 100 Künstler:innen auf der größten Theaterbühne der Welt. Extravagante Kostüme, atemberaubende Bühnenbilder und artistische Höchstleistungen bringen Sie zum Staunen und zaubern Ihnen ein beglücktes Strahlen ins Gesicht. mehr

Nächster Termin:
Friedrichstadt-Palast ARISE Grand Show - Liebe ist stärker als die Zeit
Termin:
Donnerstag, 30. März 2023, 19:30 Uhr (84 weitere Termine)
Ort:
Friedrichstadt-Palast
Adresse:
Friedrichstraße 107, 10117 Berlin-Mitte
Preis:
ab 78,98 €
Online bestellen
© Eventim

Zauber der Travestie - Fräulein Luise und ihr Ensemble - das Original

Zauber der Travestie – das Original - die schräg schrille andere Revue – mit Gästen aus Namenhaften Cabarets Deutschlands mit einem Programm der Extraklasse. Tauchen Sie ein in die Welt der Travestie und lassen Sie sich verzaubern, unterhalten und überraschen.... mehr

Nächster Termin:
Zauber der Travestie - das Original
Termin:
Mittwoch, 12. April 2023, 20:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Nikolaisaal Potsdam
Adresse:
Wilhelm-Staab-Straße 10, 14467 Potsdam
Preis:
ab 28,44 €
Online bestellen

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.