Aktuelle Sprache: Deutsch

Kat Frankie

Bodies - Tour 2023

Auf der Bühne präsentiert Kat Frankie mit sieben Sängern und ohne Instrumente eine A-cappella-Performance darüber, was es bedeutet, aus Materie gemacht zu sein. Die Show enthält neue Arrangements von bestehenden Liedern sowie ambitionierte Kompositionen, die für das Ensemble geschrieben wurden.

  • Kat Frankie

    Kat Frankie

2018 spielte Kat Frankie beim Elbjazz Festival in Hamburg ein akustisches Solo-Set in der Hauptkirche St. Katharinen gegenüber der Speicherstadt. Der natürliche Nachhall im Sakralraum, ließ ihre dunkle Stimme besonders wirken. Darum beschloss die in Berlin lebende australische Sängerin, Songwriterin und Produzentin, die zweite Hälfte der Show einem A-cappella-Experiment zu widmen. Das Publikum in der Hansestadt war euphorisiert. Frankie war überrascht von dieser Reaktion, aber auch überzeugt, dass es hier noch viel zu erforschen gab.

2019 erschien die „Bodies“-EP, im Januar 2020 debütierte das inzwischen achtköpfige Ensemble abendfüllend im ausverkauften RBB Sendesaal in Berlin, gefolgt von vier ebenfalls ausverkauften Konzerten in Veranstaltungsorten wie der Elbphilharmonie und dem Konzerthaus Dortmund.

Seither verbrachte die Sängerin viel Zeit damit, Soundtracks zu produzieren, sich in Malerei zu üben und ihr fünftes, vergangenes Jahr erschienenes Album „Shiny Things“ aufzunehmen. Aber immer wartete sie darauf, die Bodies wieder auf die Bühne zu bringen - schließlich war es die Pandemie, die Kat Frankie dazu gezwungen hat, ihr Herzensprojekt auf der Bühne zwischenzeitlich zu stoppen und ihre Kreativität anderweitig auszuleben.

„Es gibt keine Instrumente, was aus irgendeinem Grund unglaublich befreiend ist. Wenn acht Leute auf der Bühne sind – acht Körper, acht Stimmen und sonst nichts – scheinen die üblichen Strukturen und Erwartungen nicht zu gelten“, so die Künstlerin über das Live-Erlebnis. „Ich bin eine Songwriterin und die Bühnenshow trägt meine Song-DNA in sich. Es gibt aber auch Stücke, die ich geschrieben habe, über Autonomie, Arbeit und Kolonisation. Große, dramatische Lieder und sehr schöne, fast zärtliche, harmonische Momente. Ich glaube kaum, dass es etwas Vergleichbares gibt.“ Voller neuer Ideen und Konzepte kann die Musikerin es kaum erwarten, mit "Bodies" im Oktober wieder auf ausgedehnte Tour zu gehen.

Laufzeit: Fr, 06.10.2023 bis Sa, 20.04.2024

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.