Mit dem Ziel, die Verbreitung des Coronavirus zu hemmen, gelten in Berlin umfangreiche Abstands- und Hygieneregeln.
Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Weitere Informationen »
James Vincent McMorrow schreibt gefühlvollen Folk voller Poesie und Emotionen. Die Musik des irischen Singer-Songwriter oszilliert gekonnt zwischen bombastischer Euphorie und zarten, melancholischen Klängen.
Das 2010 erschienene Debütalbum "Early in the Morning" von James Vincent McMorrow schlug Wellen rund um den Globus und wurde von Kritikern für die stille, unaufgeregte Intensität der Songs gelobt. Viele zogen anfangs den Vergleich zu Justin Vernon von Bon Iver, doch James Vincent McMorrow bewies sich schnell als alleinstehende Größe in der Welt des melodischen Singer-Songwriter-Pops.
Im Jahr 2018 erscheint die bisher persönlichste Veröffentlichung des Iren: auf “Me And My Friends” verarbeitet er Wunder der Geburt seiner Tochter. Stagnieren ist für James Vincent McMorrow: “Ich
will mich weiter verändern”, bekräftigt der Songwriter seinen
musikalischen Anspruch. Mit seiner für ihn charakteristischen
Verletzlichkeit instrumentiert er gefühlvollen Folk
mit Worten, die berühren. Ihm geht es um den Moment. Verpackt in einer
Zeile, so intensiv, dass sie dem ganzen Lied neues Leben einhaucht.
2021 geht James Vincent McMorrow auf große Europatour und wird dabei für ein exklusives Konzert nach Berlin kommen.
Er ist aus der deutschsprachigen Musiklandschaft einfach nicht mehr wegzudenken: Alle bisherigen fünf Alben von Johannes Oerding sind Edelmetall-prämiert und seine Konzerte finden in immer größeren Hallen statt.
mehr
Das schwedische Rock-Duo Johnossi meldet sich mit seiner neuen Single „Longer The Wait, Harder The Fall“ aus einer längeren Pause zurück. Gleichzeitig ist der Power-Track ein Versprechen auf das kommende Album, das Anfang des Jahres erscheinen wird und...
mehr
Mit Ihrem neuen Album Battle Songs of the Damned setzen Mr. Irish Bastard ihre spannende Reise fort. Ein Album voller irischer Feierlaune und adrenalin-getriebener Melancholie. Es stehen mitreissende Konzerte für Herz, Seele und Trinkhand an. Denn auch...
mehr