Verti Music Hall
Aktuelle Sprache: Deutsch
Boygenius
Boygenius - das sind Julien Baker, Phoebe Bridgers und Lucy Dacus. Die drei auch solo extrem erfolgreichen Indie-Künstlerinnen kommen im August gemeinsa. für zwei Shows nach Deutschland.

© Matt Grubb/Eventim
Boygenius stehen auf dem Cover des Rolling Stone, im Nadelstreifenanzug und in genau der Haltung, mit der 1994 auch Nirvana dort zu sehen waren. Darunter steht „The Supergroup We Need“. Genau die Art von Humor, die Julien Baker, Phoebe Bridgers und Lucy Dacus lieben. Schon ihr Bandname verweist auf die ganzen mediokren Männer um sie herum, denen schon seit sie hören konnten immer wieder erzählt wurde, wie großartig sie doch seien. Wirklich richtig gut sind aber Boygenius.
Die drei famosen und erfolgreichen Singer/Songwriterinnen beschlossen irgendwann, ihre verschiedenen Stile zusammenzulegen, wurden Freundinnen und veröffentlichten 2018 eine grandiose und zu Recht gefeierte EP. Danach hatte sich keine getraut zu fragen, ob man wohl ein Album machen wolle. Keine der drei traute sich, die anderen zu belästigen, ihnen Zeit zu stehlen. Doch irgendwann erstellte Baker einen neuen Ordner auf Google Drive mit dem Namen „dare I say it“. In kürzester Zeit haben alle drei ihn mit potenziellen Songs überschwemmt. Der Grundstein für „The Record“ war gelegt.
Die Platte, die Ende März erscheint, ist, das darf man jetzt schon sagen, ein Meilenstein. Man ahnt, wie lange das Trio gemeinsam daran gearbeitet hat, bis die individuellen musikalischen Qualitäten so perfekt zusammengepasst haben. Einen Monat lang haben die drei Frauen jeden Tag zehn Stunden im Studio verbracht, aber noch wichtiger waren die Arbeiten in den Monaten davor. Erst nach langen Gesprächen, einer Menge Spaß und viel gemeinsamer Arbeit, konnte Baker ihre famosen Gitarrenriffs gezielt in die Songs setzen, Bridgers ihre Songwriting-Erfahrungen mit Taylor Swift einbringen, Dacus ihr feines Storytelling in die Texte gießen – um nur ein paar der vielen variablen Talente zu nennen. Nur so konnten diese phänomenalen Melodien, Gesangsharmonien und tollen Lyrics entstehen. „The Record“ ist genau das Album für unsere Zeit, das Indie-Rock, Folk, Americana und das Songwriting der Musikerinnen aufs Genaueste miteinander verbindet und zu einer Einheit schweißt.
Laufzeit: Di, 15.08.2023 bis Mi, 16.08.2023
Nächster Termin:
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
S+U Warschauer Str.
0.5km
- S3
- S5
- S7
- S9
-
S+U Warschauer Str.
0.5km
-
U-Bahn
-
S+U Warschauer Str.
0.4km
- U1
- U3
-
U Schlesisches Tor
0.5km
- U1
- U3
-
S+U Warschauer Str.
0.4km
-
Bus
-
Tamara-Danz-Str.
0.1km
- 300
-
Berlin, East Side Gallery
0.3km
- 300
-
Oberbaumbrücke
0.3km
- 347
- N1
-
S+U Warschauer Str.
0.4km
- 347
- N1
- 300
- U1
-
U Schlesisches Tor
0.4km
- 165
- 265
- N60
- N65
- N1
- U1
-
Berlin, Rummelsburger Platz
0.5km
- 300
-
Helsingforser Platz
0.5km
- 347
- N1
-
Eisenbahnstr.
0.6km
- 165
- 265
- N60
- N65
-
Falckensteinstr.
0.6km
- 165
- 265
- N60
- N65
-
Berlin, Revaler Str.
0.6km
- M13
-
Pillauer Str.
0.7km
- 347
-
Stralauer Allee
0.7km
- 347
-
S Ostbahnhof/Erich-Steinfurth-Str.
0.8km
- 240
- 347
- N40
-
Manteuffelstr./Köpenicker Str.
0.8km
- 165
- 265
- N60
- N65
- 140
-
S Ostbahnhof
0.8km
- 140
- 147
- 240
- 300
- 347
- N40
-
Tamara-Danz-Str.
0.1km
-
Tram
-
S+U Warschauer Str.
0.3km
- M10
-
S Warschauer Str.
0.6km
- 16
- M10
- M13
-
Berlin, Revaler Str.
0.7km
- 16
- M10
- M13
-
S+U Warschauer Str.
0.3km
Alle Termine und Tickets
2 von insgesamt 2 Terminen
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.