So 02.04.2023 17:00 Uhr
La Forza Del Destino
Deutsche Oper Berlin
Der spanische Bürgerkrieg und die alliierte Invasion Italiens im Zweiten Weltkrieg bilden den Bezugsrahmen, innerhalb dessen Frank Castorf die Geschichte von drei Menschen erzählt.
Künstler/Beteiligte: Paolo Carignani (Musikalische Leitung), Frank Castorf (Inszenierung), Aleksandar Denic (Bühne), Adriana Braga Peretzki (Kostüme), Lothar Baumgarte (Licht), Kathrin Krottenthaler (Video-Design und Live-Kamera), Maryvonne Riedelsheimer (Video-Design und Live-Kamera), Andreas Deinert (Video-Design und Live-Kamera), Jeremy Bines (Chöre), Stephen Bronk (Der Marchese von Calatrava), Hulkar Sabirova (Donna Leonora), Roman Burdenko (Don Carlo di Vargas), Jorge de León (Don Alvaro), Jana Kurucová (Preziosilla), Marko Mimica (Pater Guardian), Philipp Jekal (Fra Melitone), Karis Tucker (Curra), Padraic Rowan (Der Alkalde), Ya-Chung Huang (Mastro Trabuco), Byung Gil Kim (Chirurgus), Ronni Maciel (Der Indio), Chor der Deutschen Oper Berlin (Chöre), Orchester der Deutschen Oper Berlin (Orchester)
Laufzeit: So, 02.04.2023 bis So, 09.04.2023
3 von insgesamt 3 Terminen
La Forza Del Destino
Deutsche Oper Berlin
La Forza Del Destino
Deutsche Oper Berlin
La Forza Del Destino
Deutsche Oper Berlin
Das exotische Ägypten ist in Benedikt von Peters Inszenierung von Verdis Pharaonen-Oper nur als Traumwelt auf der Postkarte gegenwärtig. mehr
William Shakespeares Tragödie Hamlet als intimer Blick in die inneren Zerrissenheiten seiner prominenten Hauptfiguren Hamlet und Ophélie in einer ebenso poetischen wie grandiosen Repräsentantin der französischen Oper Ende des 19. Jahrhunderts. Nur zwei... mehr
Mozarts »Schule der Liebenden« deckt die ganze Bandbreite zwischenmenschlicher Gefühle ab – und kehrt in einer Inszenierung von Kirill Serebrennikov zurück an die Komische Oper Berlin! mehr
Ein historisierender Bühnenraum bildet die Kulisse für die Tragödie Lucias, die als Unterpfand von Militärallianzen verhandelt wird. mehr
Nach Korngolds Das Wunder der Heliane nahm sich Christof Loy mit Francesca da Rimini für die Deutsche Oper Berlin eine weitere Rarität des beginnenden 20. Jahrhunderts vor, die im Frühjahr 2021 ihre Premiere als Live-Stream erlebte. mehr
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.