Fr 19.05.2023 19:30 Uhr
Francesca da Rimini
Deutsche Oper Berlin
Nach Korngolds Das Wunder der Heliane nahm sich Christof Loy mit Francesca da Rimini für die Deutsche Oper Berlin eine weitere Rarität des beginnenden 20. Jahrhunderts vor, die im Frühjahr 2021 ihre Premiere als Live-Stream erlebte.
Künstler/Beteiligte: Ivan Repusic (Musikalische Leitung), Christof Loy (Inszenierung), Johannes Leiacker (Bühne), Klaus Bruns (Kostüme), Olaf Winter (Licht), Jeremy Bines (Chöre), Dorothea Hartmann (Dramaturgie), Sara Jakubiak (Francesca), Alexandra Hutton (Samaritana), Samuel Dale Johnson (Ostasio), Ivan Inverardi (Giovanni lo Sciancato, genannt Gianciotto), Jonathan Tetelman (Paolo il Bello), Charles Workman (Malatestino dall’Occhio), Meechot Marrero (Biancofiore), Elisa Verzier (Garsenda), Arianna Manganello (Altichiara), Karis Tucker (Adonella), Irene Roberts (Smaragdi), Andrew Dickinson (Ser Toldo Berardengo), Dean Murphy (Il Giullare), Patrick Cook (Il Balestriere), Artur Garbas (Il Torrigiano), Chor der Deutschen Oper Berlin (Chöre), Orchester der Deutschen Oper Berlin (Orchester)
Laufzeit: Fr, 19.05.2023 bis Sa, 03.06.2023
5 von insgesamt 5 Terminen
Francesca da Rimini
Deutsche Oper Berlin
Francesca da Rimini
Deutsche Oper Berlin
Francesca da Rimini
Deutsche Oper Berlin
Francesca da Rimini
Deutsche Oper Berlin
Francesca da Rimini
Deutsche Oper Berlin
Blutrote Segel, eine untote Besatzung und ein verfluchter Kapitän – der fliegende Holländer versetzt jeden gestandenen Seemann in Angst und Schrecken. Richard Wagner fängt den Geist des sagenumwobenen Holländers in einer ebenso geheimnisvollen wie monumentalen... mehr
Udo Jürgens war und ist mit nichts vergleichbar. Seine Lieder sind bis heute ein fortwährendes Versprechen auf ein besseres Leben. Udo war die menschgewordene Hoffnung, dass das Sein endlich auch Sinn haben möge. Ein Sein, ein Leben, das stets die ganz... mehr
Italiens Star-Tenor Cristian Lanza präsentiert die schönsten Chöre und Melodien aus den Opern Guiseppe Verdis: Nabucco, Der Troubadour, Rigoletto, La Traviata und Aida. mehr
Pünktlich zum 75. Geburtstag sind die Geschwister Pfister, mit Johann Strauss’ Die Fledermaus , zurück – jenem Werk, mit dem Walter Felsenstein 1947 das Haus an der Behrenstraße eröffnete. mehr
William Shakespeares Tragödie Hamlet als intimer Blick in die inneren Zerrissenheiten seiner prominenten Hauptfiguren Hamlet und Ophélie in einer ebenso poetischen wie grandiosen Repräsentantin der französischen Oper Ende des 19. Jahrhunderts. Nur zwei... mehr
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.