»La Molinara ossia L’amor contrastato« oder »Die schöne Müllerin«, wie Giovanni Paisiellos 1788 in Neapel uraufgeführte Oper bei ihrem ersten Erscheinen auf den deutschen Bühnen hieß, war eine der beliebtesten komischen Opern des ausgehenden 18. Jahrhunderts.
»Wie...
mehr
In der beliebten Konzertreihe am Sonntagvormittag präsentieren sich Solist*innen der Kammeroper Schloss Rheinsberg mit Arien und Duetten aus ihrem Repertoire.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit am Brunch im Seehotel (Donnersmarckweg 1) teilzunehmen....
mehr
Ein alter Heuschober nahe der Ragower Mühle im Schlaubetal verwandelt sich mit wenigen Handgriffen zum Operhaus. Inmitten der ländlich geprägten, mit Wäldern und Naturradwegen durchzogenen Landschaft, hat sich dieser besondere Kulturort zum Geheimtipp...
mehr
Die Operngala ist der krönende Abschluss des Internationalen Opernkurses. Im festlichen Rahmen und begleitet vom Preußischen Kammerorchester, können die Sängerinnen und Sänger zeigen was in ihnen steckt.
Beliebte Arien von Mozart bis Strauß, von Puccini...
mehr