Mit dem Ziel, die Verbreitung des Coronavirus zu hemmen, gelten in Berlin umfangreiche Abstands- und Hygieneregeln.
Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Weitere Informationen »
Die Bee Gees – eine Legende. Die Hits der drei Brüder Robin, Maurice und Barry Gibb brachen alle Rekorde. Die Tribute-Show mit zwei Originalmusikern ist eine Homage an das Lebenswerk der Bee Gees.
Bild 1
Reset Production
Reset Production
Reset Production
Reset Production
Jetzt sind es wieder drei Brüder - Walter, Davide
und Pasquale Egiziano - die sich mit viel Liebe zum Detail und höchstem
Respekt vor dem Lebenswerk der Bee Gees verneigen und die Magie ihrer
Musik zurück auf die Bühne bringen.
Italian Bee Gees
Ihre lange, persönliche Beziehung
zur Familie Gibb und ihre unfassbare Authentizität machen die Brüder
Egiziano zu weltweit einzigartigen Botschaftern der Bee Gees. Stimmlich
und optisch atemberaubend nah am Original überzeugten sie sogar Barry
und Robin Gibb, die ihnen begeistert den Titel Italian Bee Gees
verliehen.
Zwei Originalmusiker der Bee Gees in der Tribute Show
Die musikalische Sensation perfekt machen Bee Gees
Schlagzeuger Dennis Bryon und Original Bee Gees Mitglied Vince Melouney .
Veranstalter Reset Production ist glücklich und stolz, alle zwei für
„Massachusetts“ begeistern und somit den Traum vieler Bee Gees Fans
erfüllen zu können. Freuen Sie sich auf unvergessliche Gänsehautmomente
in einer weltweit einzigartigen authentischen Tribute-Show über die
wichtigsten Stationen aus dem Lebenswerk der „erfolgreichsten
Familienband aller Zeiten“ (Guinnessbuch der Rekorde).
Die brillante Live-Band und die temperamentvolle Dance-Crew machen Massachusetts zu einem Erlebnis für Auge und Ohr.
Das Vorderasiatische Museum ist neben dem Louvre und dem British Museum eines der bedeutendsten Museen orientalischer Altertümer der Welt. Auf 2 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche vermittelt es einen Eindruck von der 6 000 Jahre umfassenden Geschichte,...
mehr
Die Skulpturensammlung besitzt Bildwerke vom frühen Mittelalter bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert aus den deutschsprachigen Ländern, Frankreich, den Niederlanden, Italien und Spanien.
mehr
Mit jährlich über 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Durch die Rekonstruktionen bedeutsamer archäologischer Bauensembles wird den Besuchern die Antike plastisch vor Augen geführt.
Vom...
mehr
Das Museum für Byzantinische Kunst besitzt eine erstrangige, in Deutschland unvergleichbare Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände.
mehr
Das Museum für Islamische Kunst zeigt in einer ständigen Ausstellung im Südflügel des Pergamonmuseums die Kunst der islamischen Völker vom 8. bis ins 19. Jahrhundert. Die Kunstwerke stammen aus einem Gebiet, das von Spanien bis nach Indien reicht. Schwerpunkte...
mehr