Aktuelle Sprache: Deutsch

Hammerfrauen - Das Baumarkt-Musical

Hammerfrauen
Das Baumarkt-Musical

Jetzt wird auch das letzte Biosphärenreservat des männlichen Geschlechts von den Frauen erobert: Im Musical „Hammerfrauen“ heißt es nämlich „Ladies Night“ im Baumarkt!
Da wird gefliest und gehämmert – und natürlich gepichelt!
Je mehr der Sekt fließt, desto emotionaler wird die Heimwerkerei, desto mehr werden Lebensentwürfe in Frage gestellt – und am Ende der Nacht ist nichts so wie zuvor.
Mit Charme und Witz und Lebensgeschichten, die uns allen aus dem Herzen sprechen, trifft „Hammerfrauen“ den Nagel auf den Kopf.
„Hammerfrauen“: der Musical-Spaß über den ewigen Kreislauf des Lebens – von Aufbauen und Abreißen und Aufbauen und Abreißen ...

Ein junges Paar kurz vor der Hochzeit: Er ist der typische Hobby-Bastler – sie hat ihm nicht gesagt, dass sie die Heimwerkerei hasst. Jetzt hat er den Hochzeitstisch im Baumarkt bestellt und sie zur „Ladies Night“ angemeldet – und das Drama nimmt seinen Lauf. Schräge Baumarkt-Kunden, ein kauziges Verkäufer-Duo und drei Damen mit höchst unterschiedlichen Ambitionen treffen im Laufe der rasanten und pointenreichen Story aufeinander.
Dazu Musik, die einfach nur gute Laune macht.

„Hammerfrauen – Das Baumarkt-Musical“ bedient nicht die üblichen Mann-Frau-Klischees, ist aber trotzdem hautnah dran an den ewigen Themen unseres Zusammenseins. Ab sofort wird getackert und gegackert, gegrillt und geflirtet, gepichelt und gestichelt.

Geschrieben hat „Hammerfrauen“ das Autoren-Trio Robert Löhr (Buch), u.a. Tatort-Autor, Bayrischer-Fernsehpreis-Träger und internationaler Bestseller-Autor, Benedikt Eichhorn (Musik), der mit dem Duo „Pigor & Eichhorn“ nahezu alle namhaften Kabarett-Preise gewonnen hat, und Michael Frowin (Songtexte), Theaterleiter, Kabarettist und Autor u.a. für die Komische Oper, den Friedrichstadtpalast und die Philharmonie Luxemburg.

Besetzung: Saskia Dreyer, Sabrina Pankrath, Madlen Wegner, Tim Schultheiss & Conrad Waligura

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

2 weitere Termine

Teil von:

Hammerfrauen - Das Baumarkt-Musical

Hammerfrauen
Das Baumarkt-Musical

Jetzt wird auch das letzte Biosphärenreservat des männlichen Geschlechts von den Frauen erobert: Im Musical „Hammerfrauen“ heißt es nämlich „Ladies Night“ im Baumarkt!
Da wird gefliest und gehämmert – und natürlich gepichelt!
Je mehr der Sekt fließt, desto emotionaler wird die Heimwerkerei, desto mehr werden Lebensentwürfe in Frage gestellt – und am Ende der Nacht ist nichts so wie zuvor.
Mit Charme und Witz und Lebensgeschichten, die uns allen aus dem Herzen sprechen, trifft „Hammerfrauen“ den Nagel auf den Kopf.
„Hammerfrauen“: der Musical-Spaß über den ewigen Kreislauf des Lebens – von Aufbauen und Abreißen und Aufbauen und Abreißen ...

Ein junges Paar kurz vor der Hochzeit: Er ist der typische Hobby-Bastler – sie hat ihm nicht gesagt, dass sie die Heimwerkerei hasst. Jetzt hat er den Hochzeitstisch im Baumarkt bestellt und sie zur „Ladies Night“ angemeldet – und das Drama nimmt seinen Lauf. Schräge Baumarkt-Kunden, ein kauziges Verkäufer-Duo und drei Damen mit höchst unterschiedlichen Ambitionen treffen im Laufe der rasanten und pointenreichen Story aufeinander.
Dazu Musik, die einfach nur gute Laune macht.

„Hammerfrauen – Das Baumarkt-Musical“ bedient nicht die üblichen Mann-Frau-Klischees, ist aber trotzdem hautnah dran an den ewigen Themen unseres Zusammenseins. Ab sofort wird getackert und gegackert, gegrillt und geflirtet, gepichelt und gestichelt.

Geschrieben hat „Hammerfrauen“ das Autoren-Trio Robert Löhr (Buch), u.a. Tatort-Autor, Bayrischer-Fernsehpreis-Träger und internationaler Bestseller-Autor, Benedikt Eichhorn (Musik), der mit dem Duo „Pigor & Eichhorn“ nahezu alle namhaften Kabarett-Preise gewonnen hat, und Michael Frowin (Songtexte), Theaterleiter, Kabarettist und Autor u.a. für die Komische Oper, den Friedrichstadtpalast und die Philharmonie Luxemburg.

Besetzung: Saskia Dreyer, Sabrina Pankrath, Madlen Wegner, Tim Schultheiss & Conrad Waligura

Zusätzliche Informationen: Einlass/ Abendkasse eine Stunde vor Beginn.

Hinweise zu Ermäßigungen: Jugend Ticket -25: für Schüler, Studenten, Lehrlinge, Zivildienstleistende bis 25 Jahre, nur gegen Vorlage eines gültigen Nachweises (wird beim Einlass kontrolliert)

Keine Ermäßigung bei Film & Kindervorstellungen und Vorstellungen mit Sonderpreisen!
Keine Ermäßigungen für Rollstuhlplätze und Begleitpersonen!

Alternative Veranstaltungen

The Bodyguard - The Musical

Der Musical-Welterfolg kehrt Ende 2025 nach Deutschland und in die Schweiz zurück – und bringt die englischsprachige Originalproduktion von „The Bodyguard – The Musical“ auf die große Bühne! Mehr als vier Millionen begeisterte Besucher in zwölf Ländern... mehrzu: The Bodyguard - The Musical

Termin:
Samstag, 14. März 2026, 19:30 Uhr (17 weitere Termine)
Ort:
Admiralspalast
Adresse:
Friedrichstraße 101, 10117 Berlin-Mitte
Preis:
ab 42,99 €

Wir sind am Leben - Das Berlin Musical

Ein neues deutsches Musical von Plate & Sommer. Premiere am 21. März 2026 im Berliner Theater des Westens „Mit „WIR SIND AM LEBEN“ möchten wir erinnern. An die, die gegangen sind. An die, die zurückblieben. Und an das, was man nicht vergessen darf – auch... mehrzu: Wir sind am Leben - Das Berlin Musical

Nächster Termin:
Preview
Termin:
Mittwoch, 18. März 2026, 19:30 Uhr (178 weitere Termine)
Ort:
Theater des Westens
Adresse:
Kantstraße 12, 10623 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 39,99 €

Die Cher Show: Das Musical über die Göttin des Pop

Sie ist kein Pop-Star, sie ist eine Ikone! Mit ihrem unverwechselbaren Disco-Sound, glamourösen Auftritten und der Kunst, sich stets neu zu erfinden, ist Cher das wohl größte Phänomen der Pop-Geschichte! mehrzu: Die Cher Show: Das Musical über die Göttin des Pop

Nächster Termin:
Die CHER Show - Das Musical über die Göttin des Pop
Termin:
Freitag, 20. März 2026, 19:30 Uhr (42 weitere Termine)
Ort:
Bluemax Theater
Adresse:
Marlene-Dietrich-Platz 4, 10785 Berlin-Tiergarten
Preis:
ab 69,90 €

Wir sind am Leben

Nach den Erfolgsmusicals „Ku’damm 56“, „Ku’damm 59“, „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ und zuletzt „Die Amme“ wagen sich Peter Plate und Ulf Leo Sommer nun an ihr bislang persönlichstes Projekt: „Wir sind am Leben" ist ihr erstes vollständig selbst... mehrzu: Wir sind am Leben

"Das Phantom der Oper" mit Deborah Sasson und Uwe Kröger als Stargast

Die große Tournee Produktion kommt zurück mit einer hochkarätigen Starbesetzung und ein er komplett neuen musikalischen Bearbeitung. mehrzu: "Das Phantom der Oper" mit Deborah Sasson und Uwe Kröger als Stargast

Nächster Termin:
Das Phantom der Oper - Die Originalproduktion von Sasson/Sautter
Termin:
Samstag, 21. März 2026, 20:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Stahlpalast Brandenburg an der Havel
Adresse:
Magdeburger Landstraße 228, 14770 Brandenburg an der Havel
Preis:
ab 57,50 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Musical" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.