Aktuelle Sprache: Deutsch
Velvet Voice Club - Texte zur Kunst | Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

© Eventim
Mit dem Erstarken rechter Kräfte in Europa und den USA gerieten auch Kulturinstitutionen verstärkt unter den Druck politischen Gruppierungen, die staatlich geförderte Museen, Theater oder Erinnerungsstätten als wirkmächtiges Aktionsfeld ihres Kulturkampfes gegen eine progressive Gesellschaft begreifen. Die dafür symptomatischen aggressiven Attacken auf Kultureinrichtungen in Form anonymer Hassmails, Bomben- und Morddrohungen nehmen weiterhin stark zu. Als ein Bespiel für die Auswirkungen kulturpolitischer Repressionen, das Kulturschaffende weltweit empörte, ist der Rücktritt des langjährigen Museumsdirektors Manuel Borja-Villel zu nennen. Ihm wurde unter anderem von der rechtsgerichteten Presse vorgeworfen, mit seiner dekolonialen Sammlungspräsentation am Museo Reina Sofía einen „monolithischen ideologischen Diskurs“ zu verfolgen. Weniger Aufmerksamkeit erregen hingegen die fast täglichen Angriffe auf kleinere, lokale Kulturinstitutionen, die besonders stark auf öffentliche Mittel und Unterstützung angewiesen sind.
Das Titelthema der aktuellen TEXTE ZUR KUNST-Ausgabe – „Ohnmacht“ – aufgreifend und fortführend, widmet sich der Velvet Voice Club dieses Mal der Frage, inwieweit Kulturinstitutionen durch besagte Entwicklungen erzeugten Ohnmachtsgefühle auch als Impetus für die eigene Ermächtigung nutzen können. Welche Handlungsspielräume gibt es, um auf gewalttätige rechte Gruppen und politische Schikanen sowohl auf der kommunalen als auch auf Länderebene zu reagieren? Und wie lässt sich, diesen Widrigkeiten zum Trotz, eine inklusive, engagierte Kulturpolitik realisieren?
Das Titelthema der aktuellen TEXTE ZUR KUNST-Ausgabe – „Ohnmacht“ – aufgreifend und fortführend, widmet sich der Velvet Voice Club dieses Mal der Frage, inwieweit Kulturinstitutionen durch besagte Entwicklungen erzeugten Ohnmachtsgefühle auch als Impetus für die eigene Ermächtigung nutzen können. Welche Handlungsspielräume gibt es, um auf gewalttätige rechte Gruppen und politische Schikanen sowohl auf der kommunalen als auch auf Länderebene zu reagieren? Und wie lässt sich, diesen Widrigkeiten zum Trotz, eine inklusive, engagierte Kulturpolitik realisieren?
Künstler/Beteiligte: Volksbühne Berlin
Laufzeit: Fr, 06.10.2023 bis Fr, 06.10.2023
Nächster Termin: Velvet Voice Club - Texte zur Kunst
- Termin Freitag, 06. Oktober 2023, 16:00 Uhr
- Ort Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Roter Salon
- Adresse Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin-Mitte
- Preis ab 15,80 €
Tickets für diesen Termin buchen
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
S+U Alexanderplatz Bhf
0.6km
- S3
- S5
- S7
- S9
-
S Hackescher Markt
0.8km
- S3
- S5
- S7
- S9
-
S+U Alexanderplatz Bhf
0.6km
-
U-Bahn
-
U Rosa-Luxemburg-Platz
0.1km
- U2
-
U Weinmeisterstr.
0.5km
- U8
-
S+U Alexanderplatz Bhf
0.6km
- U2
- U5
- U8
-
U Senefelderplatz
0.6km
- U2
-
U Rosa-Luxemburg-Platz
0.1km
-
Bus
-
U Rosa-Luxemburg-Platz
0.2km
- N2
- 142
- N40
- U2
- N8
-
Mollstr./Prenzlauer Allee
0.2km
- 200
- N40
- N8
- 142
-
Memhardstr.
0.3km
- 100
-
S+U Alexanderplatz Bhf/Memhardstr.
0.4km
- N42
- 100
- 200
- 300
- N60
- N65
- N8
- N5
- N2
- N40
- U2
-
U Alexanderplatz [Tram]
0.4km
- RE1
- N5
- N60
- N65
-
U Weinmeisterstr.
0.4km
- N42
-
U Weinmeisterstr./Gipsstr.
0.5km
- N42
- N8
-
Berlin, Neue Schönhauser Str./Hack. Markt
0.6km
- M1
-
Mollstr./Otto-Braun-Str.
0.7km
- 142
- 200
-
U Rosenthaler Platz
0.7km
- 142
- N40
- M1
- N8
-
S Hackescher Markt
0.7km
- N42
-
U Senefelderplatz
0.7km
- N2
- U2
-
S+U Alexanderplatz Bhf/Grunerstr.
0.7km
- 248
- 300
- N8
-
Spandauer Str./Marienkirche
0.7km
- 100
- 200
- 300
- N2
- N40
- N5
- N60
- N65
- N8
-
Berlin, Am Friedrichshain
0.8km
- 200
-
Littenstr.
0.8km
- 248
- 300
- N8
-
U Rosa-Luxemburg-Platz
0.2km
-
Tram
-
U Rosa-Luxemburg-Platz
0.2km
- M2
- M8
-
Mollstr./Prenzlauer Allee
0.3km
- M8
- M2
-
S+U Alexanderplatz Bhf/Memhardstr.
0.4km
- M2
-
U Weinmeisterstr.
0.4km
- M2
-
U Alexanderplatz [Tram]
0.6km
- M4
- M5
- M6
-
Mollstr./Otto-Braun-Str.
0.6km
- M5
- M6
- M8
-
U Weinmeisterstr./Gipsstr.
0.6km
- M1
-
S+U Alexanderplatz Bhf/Dircksenstr.
0.6km
- M2
-
S+U Alexanderplatz Bhf/Gontardstr.
0.6km
- M4
- M5
- M6
-
Prenzlauer Allee/Metzer Str.
0.7km
- M2
-
U Rosenthaler Platz
0.7km
- M2
- M8
-
S Hackescher Markt
0.7km
- 12
- M1
- M2
- M4
- M5
- M6
-
U Rosa-Luxemburg-Platz
0.2km
-
Regionalbahn
-
S+U Alexanderplatz Bhf
0.6km
- FEX
- RB23
- RE1
- RE2
- RE7
- RE8
-
S+U Alexanderplatz Bhf
0.6km
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.