Aktuelle Sprache: Deutsch

Team Slam Spezial

Poetry Slam - der Moderne Wettstreit aus Poesie, Comedy & Spoken Word hat es in den letzten Jahren vom Kneipenformat in die ganz großen Häuser und zum UNESCO-Weltkulturerbe gebracht.

Seit 2019 duellieren sich in Köpenick in der legendären freiheit fünfzehn die Spoken Word Artists um die Gunst der Zuschauenden und den Siegbeutel, der vom Publikum mit allerhand Quatsch, Wertgegenständen und Liebesbriefen befüllt wird.

Die Regeln? Der Text muss selbst geschrieben sein, es gibt ein Zeitlimit, es sind keine Requisiten oder Kostüme gestattet. Ansonsten ist alles erlaubt, was die Bühne zum Beben bringt. 

Abendkasse: 18€
Achtung: Taschen über A4 müssen ggf. gegen Aufpreis an der Garderobe abgegeben werden!

Moderation: Inke Sommerlang, Birdy & Ortwin Bader-Iskraut

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

3 weitere Termine

Teil von:

Poetry Slam Köpenick

Poetry Slam - der Moderne Wettstreit aus Poesie, Comedy & Spoken Word hat es in den letzten Jahren vom Kneipenformat in die ganz großen Häuser und zum UNESCO-Weltkulturerbe gebracht.

Seit 2019 duellieren sich in Köpenick in der legendären freiheit fünfzehn die Spoken Word Artists um die Gunst der Zuschauenden und den Siegbeutel, der vom Publikum mit allerhand Quatsch, Wertgegenständen und Liebesbriefen befüllt wird.

Die Regeln? Der Text muss selbst geschrieben sein, es gibt ein Zeitlimit, es sind keine Requisiten oder Kostüme gestattet. Ansonsten ist alles erlaubt, was die Bühne zum Beben bringt. 

Abendkasse: 18€
Achtung: Taschen über A4 müssen ggf. gegen Aufpreis an der Garderobe abgegeben werden!

Moderation: Inke Sommerlang, Birdy & Ortwin Bader-Iskraut

Zusätzliche Informationen: Einlass ab 18:30 Uhr

Buchungshinweise: Die Veranstaltung wird verschoben. Infos TBA!

Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigte Tickets gelten für Schüler:innen, Studierende, Arbeitslose und ALG II-Empfänger:innen und Empfänger:innen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises

Alternative Veranstaltungen

Kiezpoeten Best Of Poetry Slam

Das ist Premium Poetry. Eine Poetry Slam Show für die Schöngeister und Genuss-Fans. Zwischen Art Deco und 20er-Jahre-Schick, unter dem großen Kronleuchter des Renaissance-Theaters, erwartet dich ein Abend aus Theater und Subkultur, Spoken Word und einer... mehrzu: Kiezpoeten Best Of Poetry Slam

Termin:
Samstag, 31. Januar 2026, 19:30 Uhr
Ort:
Renaissance-Theater Berlin
Adresse:
Knesebeckstraße 100, 10623 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 13,58 €

Christine Thürmer - Wandern Total - Die Welt zu Deinen Füßen

Christine Thürmer, die meistgewanderte Frau der Welt, hat nach über 65.000 Kilometern auf fünf Kontinenten festgestellt: Gewandert wird zwar überall, aber überall anders. Auf ihren letzten Trails in Asien überstand sie Erdbeben, Taifune und eine Überdosis... mehrzu: Christine Thürmer - Wandern Total - Die Welt zu Deinen Füßen

Termin:
Samstag, 31. Januar 2026, 20:00 Uhr
Ort:
Urania Berlin
Adresse:
An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg
Preis:
ab 37,70 €

Dienstagspropheten - Zebrano-Theater Berlin

Die Dienstagspropheten Die erste Unplugged-Lesebühne Berlins. Sebastian Krämer, Martin Betz, Georg Weisfeld und Bernhard Lassahn zeigen Ihnen heute schon die Zukunft von gestern: Amüsante Kurzprosa, virtuose Lyrik am Harmonium... und jeden Monat einen... mehrzu: Dienstagspropheten - Zebrano-Theater Berlin

Nächster Termin:
Dienstagspropheten
Termin:
Dienstag, 10. Februar 2026, 19:30 Uhr (4 weitere Termine)
Ort:
Zebrano-Theater
Adresse:
Lenbachstraße 7A, 10245 Berlin-Friedrichshain
Preis:
ab 12,34 €

Roland Jankowsky „Es wird Tote geben - Overbeck reloaded“

Seit 20 Jahren spielt er in der beliebten ZDF-Krimireihe Wilsberg den etwas speziellen Kommissar Overbeck, dessen Weg hauptsächlich von Fettnäpfchen gepflastert ist. mehrzu: Roland Jankowsky „Es wird Tote geben - Overbeck reloaded“

Nächster Termin:
Roland Jankowsky - Es wird Tote geben - Overbeck reloaded
Termin:
Samstag, 14. Februar 2026, 16:00 Uhr
Ort:
Schlosspark Theater
Adresse:
Schloßstraße 48 A, 12165 Berlin-Steglitz
Preis:
ab 29,24 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Literatur" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.