Ahab - Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl und Heiko Mathias Förster
Eine symphonische Parabel nach Herman Melvilles "Moby Dick"
Udo Wachtveitl & Miroslav Nemec sprechen unter musikalischer Begleitung der Prague Royal Philharmonic
eine symphonische Parabel nach „Moby Dick“ basierend auf dem Roman von Herman Melville. Ein literarisch-musikalischer Abend in der Philharmonie Berlin.
Foto: Hannes Magerstädt
Im Jahr 1851 erschien mit „Moby Dick“ ein Werk, das mit den Erzählkonventionen und Moralvorstellungen seiner Zeit radikal brach. Herman Melvilles sechster und bedeutendster Roman spielt auf hoher See, nur unter Männern, jenseits der bürgerlichen Gesellschaft. Eingebunden in packende Schilderungen vom Alltag des Walfangs und vom rauen Dasein auf hoher See bildet Kapitän Ahabs rasende Jagd nach Moby Dick – ein so riesiger wie rätselhafter Pottwal, der ihm einst ein Bein abgerissen hat – das Rückgrat der rasant erzählten Abenteuerhandlung. Nun wird diese in einer originellen Fassung mit Musik und einer obendrein ungewöhnlichen Besetzung auf die Bühne gebracht: Während das Prague Royal Philharmonic die Klang gewordene Welt hervorbringt, erwecken die Protagonisten des Münchner Tatorts Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl die symbolhaften Gestalten zum Leben. Eine Geschichte von faszinierender Zeitlosigkeit, eine Reise ins Innerste des menschlichen Seins.
Mittwoch, 26. Februar 2020, 20:00 Uhr | Philharmonie Berlin - Großer Saal
Künstler/Beteiligte: Udo Wachtveitl (Sprecher), Miroslav Nemec (Sprecher), Prague Royal Philharmonic, Heiko Mathias Förster (Leitung Orchester), Libor Šíma (Komposition), Martin Mühleis (Text & Konzept)
Wir befinden uns im Jahr 2019. Ganz Berlin ist von Poetry Slams besetzt... ganz Berlin? Nein! Köpenick musste bislang noch ohne bezirkseigenen Slam auskommen. Doch das wird sich nun ändern!
mehr
Schon zu Lebzeiten ist der Kriminalpolizist Ernst Gennat (1880 - 1939) eine Legende. Er gilt heute als erster Profiler der Polizeigeschichte und als einer der begabtesten Kriminalisten Deutschlands.
mehr
Wildschweine in Berliner Gärten, Füchse in der Innenstadt von Köln, Eisvögel im Düsseldorfer Stadtpark!
Unsere Großstädte sind oft artenreicher als das Umland.
Auf spannende und humorvolle Art nimmt der Naturfotograf Sven Meurs sein Publikum auf eine...
mehr
Es war ein stinknormaler Montagmorgen, an dem Mimi Fiedler aus der Dusche trat und ihre kleine Tochter sagte: „Mama, du hast ein Loch im Po.“ Nein, es ging nicht um das eine. Die Tochter meinte eine fiese, große Delle – Orangenhaut. Charmant und voller...
mehr
Der Leseonkel der Nation ist wieder unterwegs: Im Lesereisegepäck sind sein im Januar 2019 erscheinender erste Roman „Nudel im Wind“, eine Medienkrimi-Satire, sowie ein kleines Best of der bisherigen 15 Bücher.
mehr
Nächster Termin:
Jürgen von der Lippe liest: Nudel im Wind plus Best of bisher - Comedy-Lesung