Mit dem Ziel, die Verbreitung des Coronavirus zu hemmen, gelten in Berlin umfangreiche Abstands- und Hygieneregeln.
Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Weitere Informationen »
Der 22-jährige Singer/Songwriter Malik Harris verbindet organischen Pop, elektronische Einflüsse und eine Mischung aus Rap und Gesang mit tiefen Texten und unkonventionellem Songwriting.
Die Musik des Halbamerikaners ist inspiriert von traditionellen Künstlern wie Ed Sheeran und James Bay, elektronischen Sounds von Jack Garratt oder den klassischen Hip-Hop-Styles von Rappern wie Macklemore. Der selbsterlernte Multi-instrumentalist kombiniert seine einzigartige Stimme mit Gitarre, Klavier, Schlagzeug und Bass und entwickelte so über die Jahre seinen ganz eigenen Popstil. Seine aussergewöhnlichen Live Qualitäten konnte er 2018 bereits als opener u. a. für James Blunt, Alex Clare, Jeremy loops oder LP unter beweis stellen und überraschte Presse wie Publikum mit seinen eingängigen Songs und seiner sympathischen Art.
Dass Malik Harris mit seinen ersten beiden Singles “Say the Name“ und “Welcome to the Rumble“ als Dauergast der deutschen AirPlay Charts und der heiß begehrten Swag! und Top of the morning Playlist auf Spotify für ordentlich Aufmerksamkeit gesorgt hat und direkt bei den Menschen damit ankam, zeigen unter anderem über 70.000 Shazams, über 6000.000 streams auf Spotify oder seine in Windeseile wachsenden Social Media Zahlen.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass Malik Harris von den jungen Programmen der ARD auf die NEW MUSIC 2019 Hotlist gesetzt wurde, eine Auswahl von 16 Künstlern mit denen man 2019 rechnen muss.
Keine 17 Minuten brauchten Circle Jerks für die 14 Titel ihres Debüts „Group Sex“. Keiner davon war länger als anderthalb Minuten. Ganz klar: Diese Platte aus dem Jahr 1980 war ein Genre-bildender Meilenstein des Hardcore Punk Rock, der Orange County...
mehr
„Kling Klang“, das ist der „Hamma!“
Knappe lässt die Katze aus dem Sack: Keimzeit und Culcha Candela live bei „Liebe kennt keine Liga 2020“
4000 Fans strömten zum ersten „Liebe kennt keine Liga“-Benefizkonzert, das Alexander Knappe im vergangenen...
mehr
Sie ist Deutschlands berühmteste Poetry-Slammerin, erfolgreiche Vollzeitpoetin, dreifache Spiegelbestsellerautorin und gilt als Stimme ihrer Generation. Erlebt Julia Engelmann live!
mehr
THE CAVERN BEATLES - die besten Beatles seit den Beatles - kehren endlich wieder nach Deutschland, wo Besucher in Genuss ihrer absolut realistischen Konzerte kamen.
Wie durch eine Zeitmaschine werden die Zuschauer (aller Altersklassen) in die 60er...
mehr