Aktuelle Sprache: Deutsch
The Gregorian Voices - Die Nacht der 1000 Kerzen
Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik und Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock.

© Eventim
Im Rahmen Ihrer aktuellen Tournee geben The Gregorian Voices zusätzlich 10 außergewöhnliche Konzerte. Die Bühne und das gefeierte Ensemble erstrahlen im Glanz von 1000 Kerzen. Konzert mit Überlänge und neuen Songs, die tief berühren.
Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe The Gregorian Voices erfolgreich auf Tournee in Europa. Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die außergewöhnlichen ukrainischen Solisten die musikalische Tradition der Gregorianik stilvollendet.
Gekleidet in traditionelle Mönchskutten erzeugen die Sänger in einem Lichtermeer aus Kerzen eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine faszinierende Zeitreise über Jahrhunderte durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters bis ins Hier und Heute führt.
Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik und Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Mit seiner Stimmgewalt und vielen Solopassagen zeigt der Chor und seine Solisten auf beeindruckende Weise wie Gregorianik heute klingen kann. Authentisch und dennoch zeitnah.
Im zweiten Teil des Konzerts erklingen Klassiker der Popmusik, wie unter anderem "Ameno" von ERA, "You raise me up" von Josh Groban, „My Way“ von Frank Sinatra, „Hallelujah“ von Leonard Cohen, "Sound of Silence" von Simon & Garfunkel, "Sailing" von Rod Steward sowie weitere neue musikalische Highlights, die im Stil des gregorianischen Gesangs für die Nacht der 1000 Lichter neu arrangiert wurden.
Lassen auch Sie sich von den faszinierenden Stimmen der Solisten und dem ergreifenden Chorgesang begeistern: Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik.
A cappella vom Feinsten.
The Gregorian Voices bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzerterlebnis und einen unvergleichlichen Hörgenuss.
Laufzeit: So, 02.11.2025 bis Do, 18.12.2025
Nächster Termin:
- Termin Montag, 08. Dezember 2025, 20:00 Uhr
- Ort Friedrichstadt-Palast
- Adresse Friedrichstraße 107, 10117 Berlin-Mitte
- Preis ab 31,50 €
Tickets für diesen Termin buchen
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
S Oranienburger Str.
- S1
- S2
- S25
- S26
-
S+U Friedrichstr. Bhf
- S3
- S5
- S7
- S9
- S1
- S2
- S25
- S26
-
S Oranienburger Str.
-
U-Bahn
-
Bus
-
U Oranienburger Tor
- N6
-
Friedrichstr./Reinhardtstr.
- 147
- 245
-
Deutsches Theater
- 147
- 245
-
Hannoversche Str.
- 142
- N40
-
S+U Friedrichstr. Bhf
- 147
- 245
- N6
-
Philippstr.
- 142
- N40
-
Schumannstr.
- 147
- M41
- N5
-
Berlin, Dorotheenstr./Friedrichstr.
- 147
- 245
-
Tucholskystr.
- 142
- N40
-
Karlplatz
- 245
- M41
-
Charité - Campus Mitte
- 147
- M41
- N5
-
Robert-Koch-Platz
- 142
- N40
-
U Unter den Linden
- 147
- N6
- 100
- N5
- 300
-
U Naturkundemuseum
- N6
-
U Oranienburger Tor
-
Tram
-
U Oranienburger Tor
- 12
- M1
- M5
-
S Oranienburger Str.
- M1
- M5
-
Hannoversche Str.
- 12
- M5
-
S+U Friedrichstr. Bhf
- 12
- M1
-
Georgenstr./Am Kupfergraben
- 12
- M1
-
Universitätsstr.
- 12
- M1
-
Am Kupfergraben
- M1
- 12
-
Monbijouplatz
- M1
- M5
-
U Naturkundemuseum
- 12
- M5
-
U Oranienburger Tor
-
Regionalbahn
-
S+U Friedrichstr. Bhf
- RE1
- RE8
- RB23
- RE2
- FEX
- RE7
-
S+U Friedrichstr. Bhf
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.