Matthias Schulz bleibt Intendant der Staatsoper Unter den Linden
Matthias Schulz bleibt für weitere vier Jahre Intendant der Staatsoper Unter den Linden.
© dpa
Matthias Schulz, Intendant der Staatsoper Unter den Linden.
Der Stiftungsrat der Stiftung Oper in Berlin stimmte der Vertragsverlängerung bis 2024 nach Angaben vom Donnerstag (19. November 2020) zu. Der 42-Jährige hatte vor zwei Jahren die Nachfolge von Jürgen Flimm auf dem Intendantenposten angetreten.
Schulz ist seit 2016 an der
Staatsoper tätig, ein Jahr später wirkte er zunächst als Co-Intendant mit Flimm, bevor er 2018 die Verantwortung komplett übernahm. Die musikalische Leitung des Hauses liegt in den Händen von Generalmusikdirektor Daniel Barenboim.
Aus Sicht der Kulturverwaltung ist die Vertragsverlängerung für das Opernhaus «ein Signal größtmöglicher Kontinuität und Stabilität in gegenwärtig herausfordernden Zeiten». Für Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hat Schulz nach langer Sanierungsphase die Neupositionierung des Opernhauses in der internationalen Musikszene erfolgreich mitgestaltet. «Ich bin überzeugt, dass er der Richtige ist, die Staatsoper auch weiterhin mit Geschick und der gebotenen Weitsicht zu führen», sagte Lederer.

© dpa
20. bis 22. November 2020
Mit einem digitalen Wochenend-Angebot stellt die Staatsoper unter den Linden ein Ersatzprogramm für die abgesagten Barocktage 2020 zur Verfügung.
mehr

© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für klassische Konzerte in Berlin.
mehr
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: 19. November 2020