Mit dem Ziel, die Verbreitung des Coronavirus zu hemmen, gelten in Berlin umfangreiche Abstands- und Hygieneregeln.
Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Weitere Informationen »
5. Sinfoniekonzert 2020-21
WEIMAR 5. Sinfoniekonzert
Johann Sebastian Bach Präludium b-Moll BWV 867, bearb. für Orchester
Franz Liszt Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur
Anna Amalia Ouvertüre zu „Erwin und Emire“
Richard Strauss „Don Juan" (Tondichtung) op. 20
Solist: Carl Petterson, Piano Dirigat: Peter Gülke
Johann Sebastian Bach Präludium b-Moll BWV 867, bearb. für Orchester
Franz Liszt Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur
Anna Amalia Ouvertüre zu „Erwin und Emire“
Richard Strauss „Don Juan" (Tondichtung) op. 20
Solist: Carl Petterson, Piano Dirigat: Peter Gülke
Es spielen die Brandenburger Symphoniker
Buchungshinweise: Die Veranstaltung ist abgesagt.
Hinweise zu Ermäßigungen: Buchung Rollstuhlplätze und Begleitperson nur im Brandenburger Theater möglich ( Tel. 03381/511112). Sofern es Ermäßigungen gibt sind folgende Personen berechtigt: Schüler, Studenten, Auszubildende, Senioren und Schwerbehinderte. Ermäßigungsberechtigung wird durch das Einlasspersonal geprüft. Bei Kindervorstellungen erhalten nur Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr eine Ermäßigung. Gruppenrabatte können Sie im Einzelfall im Brandenburger Theater erfragen (Tel. 03381/511112).
Mit der Goldenen Premiumkarte erhalten Sie 50% Rabatt auf alle Konzerte der Havelländischen Musikfestspiele 2019 sowie ein Gratis-Programmheft bei jedem Konzert.
mehr
Mit der Silbernen Premiumkarte erhalten Sie 25% Rabatt auf alle Konzerte der Havelländischen Musikfestspiele 2019 sowie ein Gratis-Programmheft bei jedem Konzert.
mehr
Walter Gropius gilt als revolutionärer Visionär, der in den 20er Jahren den Bauhausstil
begründet. Klarheit und Kühnheit zeichnen sein Werk aus. Wie bei den Musikern des GROPIUS QUARTETTs bilden Weimar und Berlin sein Schaffenszentrum. Dem Vorbild Gropius...
mehr
Ein Abend mit Johann Sebastian Bach und den Bildern von Elisaveta Blumina. Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigungsberechtigt sind Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre.
mehr
Walter Gropius gilt als revolutionärer Visionär, der in den 20er Jahren den Bauhausstil
begründet. Klarheit und Kühnheit zeichnen sein Werk aus. Wie bei den Musikern des GROPIUS QUARTETTs bilden Weimar und Berlin sein Schaffenszentrum. Dem Vorbild Gropius...
mehr