Mit dem Ziel, die Verbreitung des Coronavirus zu hemmen, gelten in Berlin umfangreiche Abstands- und Hygieneregeln.
Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Weitere Informationen »
Berliner Taschenlampenkonzert von und mit Rumpelstil & Gästen
Das Event für die ganze Familie
Ein Haus bauen, einen Baum pflanzen, ein Kind bekommen – und mindestens einmal das Taschenlampenkonzert der Band Rumpelstil besuchen! Dafür gibt es auch 2020 wieder die Gelegenheit in der einmaligen Kulisse der Berliner Waldbühne.
dpa
Taschenlampenkonzert
Taschenlampenkonzerte von Rumpelstil
sind ein swingendes und rockendes Spektakel unter freiem Himmel – zauberhafte
Erlebnisse für Groß und Klein. Für viele Kinder ist es das erste Konzert, das
sie abends besuchen – kurz vor Sonnenuntergang. So aufregend wie eine
Nachtwanderung und so mitreißend wie ein Rockkonzert.
Die Waldbühne wird zum
Lichtermeer
Kinder und Erwachsene
packen Decken, Sitzkissen und natürlich Taschenlampen ein. Sobald es dann
dunkel ist, schalten alle ihre Lampen an und verzaubern die Waldbühne in ein
Lichtermeer. Hier darf nicht nur zugehört und zugeschaut, sondern gemeinsam gesungen,
getanzt und herumgefunzelt werden. Wenn dann in der einmaligen Kulisse der Waldbühne unzählige funkelnde Lichter die Dunkelheit erhellen, ist
Gänsehaut-Feeling garantiert.
Laufzeit: Sa, 25.09.2021 bis Sa, 25.09.2021
Alternative Veranstaltungen
Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide - Landesmusikakademie gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht ab 2020 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ wieder auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
mehr
Nächster Termin:
Bibi Blocksberg - Alles wie verhext! - Das Musical
Deine Freunde bringen ihre Helikopter Tour 2020 in Berliner Max-Schmeling-Halle und werden das Haus zum Beben bringen. Popmusik vom Allerfeinsten für die Allerbesten - für euch!
mehr
Wenn Deine Freunde in ihren Helikopter steigen, dann ist das kein Zeichen von Größenwahn sondern Teil ihres ausgeprägten Klammeraffen-Syndroms.
Flo, Lukas und Pauli können nämlich nicht besonders gut loslassen. Am liebsten würden sie für immer über ihren...
mehr