Hilfreich sind dabei wie immer Politiker nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus dem bösen Ausland, wo sich Populisten und Diktatoren ins Fäustchen lachen über unsere (hoffentlich) für Menschenrechte und Grundgesetz sensibilisierte Gesellschaft. Mathias Richling malt ein Bild von diesen und jenen, wörtlich und auch parodistisch. Leonardo da Vinci würde vor Neid erblassen. Ach so, der tritt auch bei Richling auf. Lassen Sie sich von Richling erklären, wie der Vitruvianische Mensch im Raster der sozialen Netzwerke gefangen ist. Und mehr…
Zeitenwende – von mir aus. Aber wohin und in welche Richtung?
Quo vadis Putin, quo vadis Corona, quo vadis Marktwirtschaft, quo vadis Welt, quo vadis das jetzt hier... ?
Allen Krisen zum Trotz, wir lassen uns unsere Lebensweise nicht nehmen - weder...
mehr
Lüdecke macht politisches Kabarett in einer Zeit, in der man sich fragt, was Politik heute überhaupt noch ausmacht. In seinem neuen Programm deckt er einiges auf.
mehr
Nächster Termin:
Frank Lüdecke - Das Falsche muss nicht immer richtig sein!