Aktuelle Sprache: Deutsch

Jenseits von Germany: Eine wahre Geschichte

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

24 weitere Termine

Teil von:

Jenseits von Germany: Eine wahre Geschichte

Wo sind sie hin, die guten alten Zeiten von "Made in Germany"? Der Standort Deutschland ist auf dem Sprung ins Ausland. Etwa nach Polen.

  • Nancy Spiller

    – Nancy Spiller

  • Frank Voigtmann

    – Frank Voigtmann

  • Stefan Martin Müller

    – Stefan Martin Müller

Miele beispielsweise verlegt die Kühlschrankproduktion eiskalt von Gütersloh nach Lodz. Vicky Leandros hat es einst orakelt: "Theo, wir fahren nach Lodz". Übrigens kam diese deutsche Schlagersängerin aus Griechenland. Welcome, Vicky! Und die Chinesen? Die sind schon lange nicht mehr auf Germany angewiesen. Die bauen sich ihre deutsche Wertarbeit heute einfach selbst... nach. Na und?

Wir Deutschen teilen gern mit der Welt – nur innerhalb der Gesellschaft spalten wir lieber: rechts, links, rechts außen, links von der Mitte und dann ist da noch Sahra Wagenknecht. Es ist kompliziert. Und was nicht kompliziert ist, wird kompliziert gemacht – wozu gibt es schließlich Gesetze?Bürokratie ist nach wie vor deutsche Kernkompetenz, da macht uns keiner was vor. Okay, vielleicht die EU. Obwohl... am Haus Europa werkelt jetzt eh erstmal wieder jeder so für sich alleine. Die Italiener, Schweden, Holländer, Ungarn, die Finnen und die Slowakei... Und wir? Das große Vorbild in der Welt – Deutschland – stinkt in der EU ganz schön ab!

Beim Wirtschaftswachstum belegen wir Platz 26 von 27 Plätzen, dafür sind wir die Vorletzten bei der Bahnpünktlichkeit. Finde den Fehler.Naja... und Bildung, unsere wichtigste Ressource? Bei PISA liegen wir immerhin auf Platz 15. Fuck! Die New York Times schrieb: "Vergessen Sie alles, was Sie über Deutschland zu wissen glaubten." Schade, dass deutsche Schüler*innen das nicht mehr lesen können.Wie Sie merken, beim Jammern haben wir nach wie vor die Nase vorn. Nur die Bulgaren sind noch unzufriedener als wir – manno, haben die ein Glück!

Künstler/Beteiligte: Robert Schmiedel (Autor/in), Frank Voigtmann (Autor/in), Frank Voigtmann (Buch), Bettina Prokert (Textbeitrag), Frank Voigtmann (Regie), Larissa Puhlmann (Regiemitarbeit), Lilian Laeticia Haack (Regieassistenz), Stefan Martin Müller (Auf der Bühne), Nancy Spiller (Auf der Bühne), Frank Voigtmann (Auf der Bühne), Fred Symann (Musikalische Leitung), Tom Auffarth (Live-Musik), Fred Symann (Live-Musik), Hannah Hamburger (Ausstattung), Larissa Puhlmann (Choreogafie), Elisabeth Hinz (Bühnenmanagement), Melanie Wichlein (Bühnenmanagement), Stefan Berger (Kulissenbau), Torsten Raddant (Kulissenbau), Jochen Paletschek (Erzähler), Diana Olbert (Videos), Günter Berghaus (Lichtdesign), Karoline Melmuk (Licht & Technik), Felix Bergmann (Ton & Technik), Nicole Förster (Maske), Birte Meier (Maske)

Laufzeit: Mo, 21.04.2025 bis Sa, 19.07.2025

Alternative Veranstaltungen

Dumm gelaufen. - Kabarett Distel Berlin

Satire für politisch inkorrekte Zeiten Schwierige Zeiten erfordern drastische Maßnahmen. Zum Beilspiel einen Gang ins Kabarett. Für alle, die noch keine Lust auf Resignation haben, wieder richtig Lachen wollen oder meinen, dass der Partner endlich mal... mehrzu: Dumm gelaufen. - Kabarett Distel Berlin

Nächster Termin:
Satire für politisch inkorrekte Zeiten
Termin:
Donnerstag, 24. April 2025, 19:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Kabarett Obelisk Potsdam
Adresse:
Charlottenstraße 31, 14467 Potsdam
Preis:
ab 29,70 €

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie - Glorreich versieben

Wenn dieses Duo die Bühne betritt, dann immer mit dem hohen Anspruch, es glorreich zu versieben. Betonung auf glorreich! Und damit sind sie nicht allein. Glanzvolles Scheitern ist ja der evolutionäre Signature-Move des Menschen. Wir sind so gut in allem,... mehrzu: Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie - Glorreich versieben

Nächster Termin:
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie
Termin:
Donnerstag, 24. April 2025, 20:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Bar jeder Vernunft
Adresse:
Schaperstraße 24, 10719 Berlin-Wilmersdorf
Preis:
ab 19,95 €

Old School - Parkdeck by Clärchen´s

DJ DeeNoeRee lädt Euch zu einer geilen Reise in die Vergangenheit mit feinster Hip Hop & RnB Musik ein. Mit nicen Leuten und cooler Mucke zu fetten Sounds von früher feiern wir mit Euch in den Morgen. Einlass empfohlen ab ca. 25 Jahren! mehrzu: Old School - Parkdeck by Clärchen´s

Nächster Termin:
Old School
Termin:
Freitag, 25. April 2025, 21:00 Uhr
Ort:
Parkdeck by Clärchen´s
Adresse:
Großbeerenstraße 123-135, 14482 Potsdam
Preis:
ab 10,07 €

Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht - Michael Ranz

Als Kind aß er Nudeln, später hieß es Pasta und heutzutage sind es nur noch Kohlenhydrate. Früher hieß es "Blumenladen", heute "Vegane Fleischerei". Und ja, es gibt Weine, die mit der Zeit besser werden, aber eben auch Zeiten, die mit Wein besser werden.... mehrzu: Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht - Michael Ranz

Termin:
Samstag, 26. April 2025, 19:30 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Kabarett Obelisk Potsdam
Adresse:
Charlottenstraße 31, 14467 Potsdam
Preis:
ab 29,70 €

Gartenfest - Dagmar Jaeger, Michael Nitzel / Der Nachbar ist immer Schuld

"Gartenfest - In meinem Garten bin ich Kapitän" Der Nachbar ist an allem Schuld Szenisches Kabarett Beim Versuch die Welt zu verbessern geht es den Kabarettisten, ja wie den Meteorologen mit dem Wetter; sie können nichts daran ändern, aber im Kabarett... mehrzu: Gartenfest - Dagmar Jaeger, Michael Nitzel / Der Nachbar ist immer Schuld

Nächster Termin:
Gartenfest / Kabarett - Dagmar Jaeger, Michael Nitzel
Termin:
Sonntag, 27. April 2025, 16:00 Uhr (3 weitere Termine)
Ort:
Stadttheater Köpenick (im Hauptmannsklub)
Adresse:
Wendenschloßstraße 103 - 105, 12559 Berlin-Köpenick
Preis:
ab 29,37 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Kabarett" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.