Aktuelle Sprache: Deutsch

Gutes Geld

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

18 weitere Termine

Teil von:

Gutes Geld

Rasante Satire über Geld und Politik

Als in Asien die Finanzmärkte zusammenbrechen, ahnt noch niemand, dass da ein Zusammenhang zum neuen Computer einer Familie aus Berlin-Wilmersdorf bestehen könnte.

  • Corinna Buchholz, Robert F. Martin und Heike Ostendorp

    Corinna Buchholz, Robert F. Martin und Heike Ostendorp

  • Corinna Buchholz, Robert F. Martin und Heike Ostendorp

    Corinna Buchholz, Robert F. Martin und Heike Ostendorp

Doch Heizungsinstallateur Timo Steppanski ist schon verwundert, als er plötzlich auf seinem Privatkonto den Eingang von 2 Billionen Euro verzeichnet. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die frohe Kunde bei Freunden und Nachbarn. Was soll man mit so viel Geld anstellen?

Doch anstatt sich ein Wohnmobil zu gönnen und entfernten Verwandten zu helfen, hat Steppanski eine große Vision: Durch eine anonyme Spende entschuldet er den deutschen Staat. Die Sensation ist groß, die Freude auch. Aber leider nicht von Dauer. Der Wohlstand für alle birgt Tücken für die deutsche Seele. Ist der Deutsche überhaupt daür geschaffen, knietief durchs Glück zu waten?

Schon bald vermuten Experten hinter der gutgemeinten Geste einen terroristischen Anschlag auf das westliche Wertesystem. In der Folge geraten die Steppanskis ins Visier von BKA, Bundesregierung und chinesischem Geheimdienst. Allmählich dämmert es den Verantwortlichen: Der Schuldenstandort Deutschland ist in Gefahr. Xi Jinping will auf Rügen einmarschieren. Steppanski muss weg ...

Gutes Geld ist eine temporeiche Satire über Geld und Politik, globale Finanzströme und Berliner Befindlichkeiten. Mit durchgeknallten Nachbarn, hilflosen Polizisten und Politikern in Panik. Und mit drei Schauspielern in unzähligen Rollen. Dazu: Jede Menge Musik!

Künstler/Beteiligte: Luca Fazioli (Komposition), Marcus Kaloff (Regie), Ina Segler (Bühne), Sören Sieg (Musikalische Leitung), Frank Lüdecke (Autor/in), Sören Sieg (Autor/in), Robert F Martin, Heike Ostendorp, Corinna Buchholz

Laufzeit: Do, 21.12.2023 bis Do, 06.06.2024

Alternative Veranstaltungen

Morgen lachen wir drüber!

Die DISTEL wird 70. 70 Jahre Kabarett, Kritik, Aufklärung. Natürlich alles mit scharfen Pointen und großartiger Musik serviert. Und? Hat es was gebracht? Natürlich! 70 Jahre DISTEL und Deutschland ist demokratisch, weltoffen und divers geworden. Also... mehrzu: Morgen lachen wir drüber!

Termin:
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 19:30 Uhr (7 weitere Termine)
Ort:
Kabarett-Theater Distel
Adresse:
Friedrichstraße 101, 10117 Berlin-Mitte
Preis:
ab 28,14 €

Schon wieder Weihnachten und immer noch Jungfrau

Weihnachten - Das Fest der Liebe? Na sicher doch! Maria, Joseph, Gott, eine Dreiecksbeziehung der ganz besonderen Art. Und die Frage des Unterhalts sollte nicht unter die Krippe gekehrt werden! Erleben Sie die turbulente Weihnachtsshow des Potsdamer... mehrzu: Schon wieder Weihnachten und immer noch Jungfrau

Nächster Termin:
Bella Liere und Andreas Zieger
Termin:
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 19:30 Uhr (3 weitere Termine)
Ort:
Kabarett Obelisk Potsdam
Adresse:
Charlottenstraße 31, 14467 Potsdam
Preis:
ab 25,30 €

Neue Folge | Ein Herz und eine Seele

Mit der neuen Folge "Frühjahrsputz" ab November 2023 50 JAHRE SILVESTERPUNSCH Er ist Kult und er ist zurück. Ekel Alfred! 50 Jahre nach der Erstausstrahlung der ARD-Fernsehserie „Ein Herz und eine Seele“ bringen die „Oderhähne“ die Berliner Großschnauze,... mehrzu: Neue Folge | Ein Herz und eine Seele

Termin:
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 19:30 Uhr (18 weitere Termine)
Ort:
Haus der Künste - Kabarett "Die Oderhähne"
Adresse:
Marktplatz 3, 15230 Frankfurt (Oder)
Preis:
ab 28,50 €

Ades Zabel & Company: Wenn Ediths Glocken läuten Vol. 20

Edith Schröder, die pralle Prekariats-Prinzessin, die Neuköllner Bezirksbürgermeisterin der Herzen und klebrig-süße Kirsche auf der Chantré-Torte, sorgt mit ihrer üppig ausgestatteten Weihnachtsshow mehrzu: Ades Zabel & Company: Wenn Ediths Glocken läuten Vol. 20

Nächster Termin:
Ades Zabel & Company - Wenn Ediths Glocken läuten Vol. 20
Termin:
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 20:00 Uhr (3 weitere Termine)
Ort:
BKA Theater
Adresse:
Mehringdamm 34, 10961 Berlin-Kreuzberg
Preis:
ab 39,40 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Kabarett" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.