Aktuelle Sprache: Deutsch

Florian Schroeder - Neustart

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

8 weitere Termine

Teil von:

Florian Schroeder - Neustart

Es ist Zeit für einen Neustart – so sehr wie noch nie. Und zwar heute. Eigentlich schon gestern. Aber da hatten wir keine Zeit.

So hat das Geschrei das Gespräch ersetzt, es gibt keine Freunde mehr, nur noch Feinde – und Opfer. Die Digitalisierung ist unsere Chance und doch schafft sie uns ab! Disruption und Revolution sind permanent geworden. Wir kennen alles und wissen nichts. ADHS ist keine Krankheit mehr, sondern die neue Digitalkompetenz.

Alles soll eindeutig sein und ist doch so paradox: Während wir mit Hochgeschwindigkeit der Apokalypse entgegenrasen, sehnen wir uns verzweifelt nach neuen Helden. Der neue Messias – dringend gesucht. Aber wehe, er ist dann doch (nur) ein Mensch.

Die Welt ist oft genug untergegangen, drehen wir sie einmal auf links! Florian Schroeder drückt den Reset-Knopf. An diesem Abend formatieren wir die Festplatte neu – jenseits von Weltuntergang und Erlösungsversprechen, jenseits von Hysterie und Gleichgültigkeit, jenseits von Gut und Böse. Reflexion statt Reflexe.

Ein Virus hat gezeigt, was das unerreichte Ideal von Millionen selbsternannter Influencer weltweit war: viral zu gehen, die Menschheit zu infizieren – ganz ohne Anstrengungen. Und jetzt? Der Neustart wird kleiner, aber nicht enger; vorsichtiger, aber nicht ängstlicher; regionaler, aber nicht nationaler. Oder kommt doch alles anders?

Neustart ist ein Abend in Masken – Schroeder setzt sie auf - nicht, um uns zu schützen vor Infektionen, sondern um uns zu impfen mit dem Wahnsinn. Denn in jedem Wahnsinn liegt eine Wahrheit und jede Wahrheit braucht eine Spur Wahnsinn.

Wenn alle „Game over“ rufen, setzt Schroeder auf Neustart.


Über Florian Schroeder

Florian Schroeder (Jg. 1979) hat in Freiburg Germanistik und Philosophie studiert. Schon zu Studienzeiten begann er seine Bühnenkarriere als Kabarettist und Parodist, sammelte Erfahrungen als Radio- und Fernsehmoderator und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Er lebt in Berlin.
Schroeder moderiert die „Florian Schroeder Satireshow“ für Das Erste, hr und rbb, außerdem die SWR-Kabarettsendung „Spätschicht“. Auf WDR 2, radioeins und hr1 ist er wöchentlich mit seinen Radiokolumnen zu hören. Von März bis Anfang Juli 2020 war Florian Schroeder fast täglich mit seiner Quarantäne-Show auf Instagram live und sprach mit prominenten Gästen aus Politik, Kultur und Comedy. Im Rowohlt Verlag hat er mehrere Bücher veröffentlicht.

Florian Schroeder ist ein gefragter Meinungsbildner der jungen Generation und gern gesehener Gast in Talkshows. Seine Marke: die genaue Beobachtung der politischen und gesellschaftlichen Situation. Er ist immer aktuell, analysiert, bewertet und hinterfragt.

Laufzeit: Sa, 15.07.2023 bis Do, 16.05.2024

Alternative Veranstaltungen

Morgen lachen wir drüber!

Die DISTEL wird 70 – 70 Jahre Kabarett, Widerstand, Aufklärung. Natürlich alles mit scharfen Pointen und großartiger Musik serviert. Und? Hat es was gebracht? Natürlich! 70 Jahre DISTEL und Deutschland ist demokratisch, weltoffen und divers geworden.... mehrzu: Morgen lachen wir drüber!

Termin:
Freitag, 13. Oktober 2023, 19:30 Uhr (24 weitere Termine)
Ort:
Kabarett-Theater Distel
Adresse:
Friedrichstraße 101, 10117 Berlin-Mitte
Preis:
ab 30,38 €

Jess Jochimsen - Meine Gedanken möchte ich manchmal nicht haben

Jess Jochimsen will raus aus seinem Gedankenkarussell. Zumindest für einen Abend. Und mal nachschauen, was die Pandemie übrig gelassen hat ... Also macht der Freiburger Kabarettist und Autor Inventur im Kopf und sucht nach den Geschichten, die im Radau... mehrzu: Jess Jochimsen - Meine Gedanken möchte ich manchmal nicht haben

Termin:
Freitag, 13. Oktober 2023, 20:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Mehringhof-Theater
Adresse:
Gneisenaustraße 2 A, 10961 Berlin-Kreuzberg
Preis:
ab 28,32 €

Ilja Richter - Meine Lieblingslieder

Ilja Richter – Meine Lieblingslieder … in Reinickendorf! „If I can make it there, I’ll make it anywhere“ am Klavier: Harry Ermer am 21. Oktober 2023 um 15 Uhr in der Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal (verschoben vom 14. April 2023) Im... mehrzu: Ilja Richter - Meine Lieblingslieder

Termin:
Samstag, 21. Oktober 2023, 15:00 Uhr
Ort:
Komödie im Ernst-Reuter-Saal connect
Adresse:
Eichborndamm 215, 13437 Berlin-Reinickendorf
Preis:
ab 35,40 €

Friedrich II. und der Müller von Sanssouci

PREUSSISCH BLAU IST BUNT GENUG 1995 sind Friedrich der Große und sein Nachbar, der Müller Grävenitz, fürs Radio erfunden worden. Seither streitet sich das ungleiche Paar Woche für Woche aufs Neue bei Antenne Brandenburg (rbb). Über 1300 Radiofolgen sind... mehrzu: Friedrich II. und der Müller von Sanssouci

Nächster Termin:
Preußisch blau ist bunt genug
Termin:
Samstag, 21. Oktober 2023, 20:00 Uhr
Ort:
Fontane-Klub / Gelber Salon
Adresse:
Ritterstraße 69, 14770 Brandenburg an der Havel
Preis:
ab 19,70 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Kabarett" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.