Aktuelle Sprache: Deutsch

Die SchMERZtherapie - Bis einer weint

Neufassung von "Die Ampeltherapie"
Ein starkes Stück, was der Wähler sich da geleistet hat! Wie soll man aus diesem Wahlergebnis eine Regierung basteln? Klar, Groko geht immer! Aber auch die lief in der Vergangenheit nicht oft geräuschlos.
Wie gemeinsam regieren, wenn die Streitkultur im hohen Haus unterirdisch ist? Die Bundestagspräsidentin verdonnert drei Abgeordnete zum Nachsitzen. Zuhören, Vertrauensübungen, sich in den politischen Gegner hineinversetzen. Die neue Regierung soll schließlich eine Liebeshochzeit und keine Zwangsehe werden. Aber wer kann überhaupt mit wem? Groko, Jamaika, Schwampel oder Brombeerkoalition – welche Farbspiele sind im neu gewählten Bundestag möglich? Sind die Brandmauern aus Beton oder in Leichtbauweise?
In der SchMERZtherapie treffen Politiker, Servicekräfte, Moderatoren und historische Persönlichkeiten aufeinander, man debattiert und sondiert, wer ist Freund, wer ist Feind. Irgendwann läuft sogar die Zeit rückwärts.

Bis einer weint – vielleicht die Therapeutin.

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Die SchMERZtherapie - Bis einer weint

Neufassung von "Die Ampeltherapie"
Ein starkes Stück, was der Wähler sich da geleistet hat! Wie soll man aus diesem Wahlergebnis eine Regierung basteln? Klar, Groko geht immer! Aber auch die lief in der Vergangenheit nicht oft geräuschlos.
Wie gemeinsam regieren, wenn die Streitkultur im hohen Haus unterirdisch ist? Die Bundestagspräsidentin verdonnert drei Abgeordnete zum Nachsitzen. Zuhören, Vertrauensübungen, sich in den politischen Gegner hineinversetzen. Die neue Regierung soll schließlich eine Liebeshochzeit und keine Zwangsehe werden. Aber wer kann überhaupt mit wem? Groko, Jamaika, Schwampel oder Brombeerkoalition – welche Farbspiele sind im neu gewählten Bundestag möglich? Sind die Brandmauern aus Beton oder in Leichtbauweise?
In der SchMERZtherapie treffen Politiker, Servicekräfte, Moderatoren und historische Persönlichkeiten aufeinander, man debattiert und sondiert, wer ist Freund, wer ist Feind. Irgendwann läuft sogar die Zeit rückwärts.

Bis einer weint – vielleicht die Therapeutin.

Zusätzliche Informationen: Einlass/ Abendkasse eine Stunde vor Beginn.

Hinweise zu Ermäßigungen: Jugend Ticket -25: für Schüler, Studenten, Lehrlinge, Zivildienstleistende bis 25 Jahre, nur gegen Vorlage eines gültigen Nachweises (wird beim Einlass kontrolliert)

Keine Ermäßigung bei Film & Kindervorstellungen und Vorstellungen mit Sonderpreisen!
Keine Ermäßigungen für Rollstuhlplätze und Begleitpersonen!

Alternative Veranstaltungen

Gastspiel DIE ODERHÄHNE

Ein musikalischer Abend um die Ikone des Ostrocks Tamara Danz Willkommen in Tamaras Paradies – einem Ort jenseits von Raum und Zeit, irgendwo zwischen Erinnerung und Ewigkeit. Hier, in ihrem ganz eigenen Himmel, singt Tamara Danz weiter. Die legendäre... mehrzu: Gastspiel DIE ODERHÄHNE

Nächster Termin:
Tamaras Paradies
Termin:
Samstag, 01. November 2025, 19:00 Uhr
Ort:
Kulturfabrik Fürstenwalde
Adresse:
Domplatz 7, 15517 Fürstenwalde/Spree
Preis:
ab 23,00 €

Best Of des Todes – Halloween-Special

Halloween ist eines seiner liebsten Feste, denn nur an diesem Datum bekommt er bei seinen Haustürbesuchen Süßigkeiten. Drum ist es nicht verwunderlich, dass der Erfinder der Death Comedy anlässlich der herbstlichen Feierlichkeiten eine Special-Show auf... mehrzu: Best Of des Todes – Halloween-Special

Termin:
Sonntag, 02. November 2025, 17:00 Uhr
Ort:
Haus der Künste - Kabarett "Die Oderhähne"
Adresse:
Marktplatz 3, 15230 Frankfurt (Oder)
Preis:
ab 29,00 €

War’n Sie schon mal in mich verliebt?

War’n Sie schon mal in mich verliebt? Ein musikalisch, kabarettistischer Max-Hansen-Abend In einem heiter tiefsinnigen Kabarett-Abend erinnert der Comedian Maximilian Nowka zusammen mit Rudolf Hild am Klavier an den großen Künstler der Weimarer Republik. Lassen... mehrzu: War’n Sie schon mal in mich verliebt?

Termin:
Freitag, 07. November 2025, 19:00 Uhr
Ort:
Hof-Theater Bad Freienwalde
Adresse:
Königstraße 11, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Preis:
ab 34,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Kabarett" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.