Mit dem Ziel, die Verbreitung des Coronavirus zu hemmen, gelten in Berlin umfangreiche Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 31. Januar 2021 nicht stattfinden. Weitere Informationen »
Jazzkneipen- und clubs

© Quasimodo GmbH
Das Quasimodo ist Berlins langlebigster und originärster Jazzclub. Doch längst haben World-, Soul- und gelegentlich auch Blues- und Rockmusik im Keller Einzug gehalten.
mehr

© Bailey-Desney-live-Foto-H.-H.Rieck
Im Badenschen Hof gibt es zum gepflegten Live-Jazz auch gepflegte Küche mit Cajun-Food-Gerichten, den traditionellen Speisen aus New Orleans, und das alles im gepflegten Wilmersdorf mit Vorgarten.
mehr
Auch der Schlot bietet häufig Jazz vom Feinsten. Vor allem ist dieser Jazzkeller ein beliebter Treffpunkt der Berliner Szene.
mehr

© E4 Berlin Betriebsgesellschaft mbH
Clubs in Berlin: Clubguide für Berlin mit Beschreibungen, Adressen und Fotostrecken zu den interessantesten und wichtigsten Berliner Party-Locations.
mehr

© dpa
Auch die Junction Bar gehört zu den besseren Live-Adressen Berlins.
mehr

© artivista | werbeatelier - Fotolia.com
Zwei Berliner Koryphäen des Nachtlebens stehen hinter der Trompete.
mehr
Statt Mitte-Schick gibt’s 100 verschiedene Biersorten aus aller Welt, gemütliche Kneipenatmosphäre und am Wochenende zudem unten im Club gute Musik auf die Ohren.
mehr

© Kristin Magister
Der Ratskeller des wasserreichsten Berliner Bezirks lockt das ganze Jahr über nicht nur mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, sondern auch mit traditionell deutschen Köstlichkeiten.
mehr

© Wolf Blazejczak
Der seit 2011 bestehende Club Berlin Jazz Dream e.V. organisiert jeden Donnerstag eine Jazz-Jam-Session mit nationalen und internationalen Musikern. Austragungsort ist die Wittenauer Scheune im "Landhaus Schupke".
mehr

© Olaf Dähmlow
Seit mehr als 120 Jahren gehört das Yorkschlösschen zum festen Inventar des Kreuzberger Kiez'.
mehr

© Annette Buschermöhle
Zum Acud Kunstverein im Herzen Berlins gehört nicht nur ein Kino, ein Theater und eine Galerie, sondern auch eine gute Adresse für Live-Musik - das Sessioncafé.
mehr

© 55 Arts Club
Jede Veranstaltung im 55 Arts Club verspricht sowohl für die Künstler als auch für das Publikum ein außergewöhnliches Erlebnis zu werden.
mehr

© HD Seibt
Im Keller der Galerie "bauchhund" sitzen die Besucher gemütlich inmitten der Musiker und lauschen experimentellen, avantgardistischen und zeitgenössischen Klängen aus aller Welt.
mehr

© Zosch
Das Zosch in der Tucholskystraße in Berlin Mitte bietet seinem Publikum eine Menge Abwechslung in Sachen Jazz. Und dennoch gibt es ein paar musikalische Dauerbrenner.
mehr

© dpa
Die Musikerin Inga Humpe bevorzugt ein Leben mit Gefährten aus dem gleichen Geschäft.
mehr

© dpa
Sängerin Marianne Rosenberg verschiebt ihre geplante Frühjahrstournee «Im Namen der Liebe» wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr auf 2022.
mehr

© dpa
Die Ärzte haben sich mit ihrem neuen Album «Hell» direkt an die Spitze der deutschen Album-Charts gesetzt.
mehr