Aktuelle Sprache: Deutsch

Jazz im MIM

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

6 weitere Termine

Teil von:

Jazz im MIM

Stars und Newcomer der Berliner Jazz-Szene zu Gast im Musikinstrumenten-Museum: Bigband des Musikers und Komponisten Hannes Zerbe, Preisträger des Jazzpreis Berlin 2021.

Logo der Reihe Jazz im MIM – Logo der Reihe Jazz im MIM

Logo der Reihe Jazz im MIM – Logo der Reihe Jazz im MIM

Dieses Orchester besteht seit 2011 und hat sich beständig weiterentwickelt. Die Spielstücke stammen alle aus der Feder von Hannes Zerbe, sie nehmen Bezug sowohl auf die moderne Jazztradition (unter anderem Gil Evans) als auch auf sinfonische Musik des 20. Jahrhunderts (wie Dmitri Schostakowitsch oder Hanns Eisler). Auch literarische Vorlagen werden, zusammen mit der Schauspielerin Heide Bartholomäus, umgesetzt. Drei CDs des Orchesters erschienen bisher beim Kölner Label JazzHausMusik.

Hannes Zerbe Jazz Orchester Berlin
Jürgen Kupke, Klarinette
Nico Lohmann, Altsaxophon und Flöte
Silke Eberhard, Altsaxophon und Klarinette
Dirk Engelhardt, Tenorsaxophon
Alexander Beierbach, Baritonsaxophon
Florian Bergmann, Bassklarinette
Damir Bacikin, Trompete
Nikolaus Neuser, Trompete
Fritz Mooshammer, Trompete
Christian Magnusson, Trompete
Morris Kliphuis, Horn
Sören Fischer, Posaune
Florian Juncker, Posaune
Matthew Bookert, Tuba
Evi Filippou, Xylophon
Jörg Schippa, Gitarre
Horst Nonnenmacher, Kontrabass
Christian Marien, Schlagzeug
Heide Bartholomäus, Stimme
Hannes Zerbe, Klavier, Leitung und Kompositionen

Die Reihe »Jazz im MIM«
Berlins kulturelle Vielfalt spiegelt sich auch in der Jazz-Szene wieder. Seit über zehn Jahren bietet das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung den vielen Berliner Ensembles im Bereich des modernen Jazz eine Spielstätte.

Die Reihe »Jazz im MIM« findet in Kooperation mit dem Komponistenverband Berlin statt und wird von der Kulturverwaltung des Berliner Senats finanziell unterstützt. Die Programmgestaltung liegt in den Händen des Musikers und Komponisten Hannes Zerbe.

Anmeldung/Buchung: Wir bitten um Voranmeldung an der Museumskasse unter Tel.: 030.254 811 78 oder sowie um die Beachtung der aktuell gültigen Hygieneregeln, die auf unserer Homepage veröffentlicht sind ().

Alternative Veranstaltungen

Die HB-GANG präsentiert Blues im Gepäck

Nach zwei ausverkauften Shows, ist die HB-Gang im September wieder im ART Stalker. Mit im Gepäck sind Roger Hoenicke –Schlagzeug, Ernie Schmiedel, -Klavier, Lutz Krüger - Gitarre und Hanno Bruhn voc/bass. Special guest ist dieses mal: Markus Kunz... mehrzu: Die HB-GANG präsentiert Blues im Gepäck

Termin:
Freitag, 29. September 2023, 20:00 Uhr
Ort:
Art Stalker
Adresse:
Kaiser-Friedrich-Straße 67, 10627 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 21,42 €

1. Bluesrockfest in Pessin mit Engerling & Pass Over Blues

Engerling Bluesband 45 + 3 Jahre Engerling – Die Jubiläumstour 2023 Seit 48 Jahren feilt die Ost-Formation beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues und hat sich damit ein treues,... mehrzu: 1. Bluesrockfest in Pessin mit Engerling & Pass Over Blues

Termin:
Samstag, 21. Oktober 2023, 20:00 Uhr
Ort:
Gasthaus Pessiner Luch
Adresse:
Straße der Jugend 20, 14641 Pessin
Preis:
ab 23,69 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Jazz" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.